Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur
Es ist 105 Jahre her, seit Völkermord an Aserbaidschanern am 31. März 1918 in Baku und anderen Städten verübt wurde
...
Völkermord von Chodschali: Flashmob in Berlin
Gedenken der Opfer des Völkermords von Chodschali mit minutenlangem Schweigen gedacht VIDEO
Stellvertretender Außenminister: Wir unternehmen alle Schritte, um Frieden in Region wiederherzustellen
Kollektiv von AZERTAC gedenkt der Opfer der 20. Januartragödie 1990 in Baku
Schuscha: Gedenken von Opfern der 20. Januartragödie mit einem minutenlangen Schweigen geehrt
Gedenken von Opfern der 20. Januartragödie 1990 mit einem minutenlangen Schweigen geehrt
Völkermord an Aserbaidschanern am 31. März 1918 ist schweres Verbrechen gegen Menschlichkeit und Zivilisation
Eine der blutigsten Seiten der Menschheitsgeschichte ist Völkermord an Aserbaidschanern - 31. März 1918
Gedenken der Opfer des Völkermords von Chodschali mit minutenlangem Schweigen gedacht
Es sind 30 Jahre her, seit Völkermord von Chodschali verübt worden ist
Wahrheiten über Völkermord von Chodschali werden in China verbreitet
20. Januartragödie 1990 in Baku: Weltberühmter Fotograf spricht über seine Aufnahmen in Baku
20. Januartragödie: Türkisches Verteidigungsministerium teilt Post auf Twitter
Türkischer Außenminister teilt auf Twitter einen Beitrag zur 20. Januartragödie 1990 in Baku
Aserbaidschan ehrt Gedenken der Opfer der 20. Januartragödie 1990 mit großem Respekt
Gedenken von Opfern der 20. Januartragödie landesweit mit einem minutenlangen Schweigen geehrt
Botschafter der EU-Mitgliedstaaten in Aserbaidschan besuchen Märtyrerallee
Es sind 32 Jahre her, seit Spezialeinheiten der Sowjetarmee in Baku eines der grausamsten Massaker angerichtet haben
Es sind 103 Jahre her, seit der Völkermord an Aserbaidschanern verübt worden ist