Am Freitag, dem 26. Februar um 17:00 Uhr Ortszeit gedachte man der Opfer des Völkermords von Chodschali aserbaidschanweit mit einem minutenlangen Schweigen. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt. In allen Städten, Bezirken Dörfern und ...
Der 31. März ist Tag des Völkermords an Aserbaidschanern. Der Völkermord an den Aserbaidschanern im Jahre 1918 in Baku, Guba und in anderen aserbaidschanischen Siedlungen jährt sich zum 102. Male. Jedes Jahr, am 31. März ehrt das aserbaidschanische Volk das Gedenken ...
Der 31. März ist Tag des Völkermords an Aserbaidschanern. Der Völkermord an den Aserbaidschanern im Jahre 1918 in Baku, Guba und in anderen aserbaidschanischen Siedlungen jährt sich zum 102. Male. Jedes Jahr, am 31. März ehrt das aserbaidschanische Volk das Gedenken ...
Indonesisches Parlament schlägt vor, der Opfer des Völkermords von Chodschali jedes Jahr zu gedenken
40 Mitglieder des Repräsentantenhauses des indonesischen Parlaments, darunter einige Fraktionschefs haben eine Erklärung zum 28. Jahrestag des Völkermords von Chodschali abgegeben. Im Statement wird die internationale Gemeinschaft dazu aufgefordert, die blutigste und schwerste Tragödie des 20. Jahrhunderts ...
Zweifelsohne ist die jüngere Geschichte Aserbaidschans von den geopolitischen Rahmenbedingungen im Kaukasus geprägt. Die Zwangsumsiedlungen von Armeniern in den Südkaukasus führten zu einer gravierenden Veränderung der ethnischen ...
Mitglieder des indonesischen Frauenvolleyballclubs “Jakarta“ haben das Gedenken der Opfer des Völkermords von Chodschali geehrt. Sie ließen sich gemeinsam fotografieren und teilten dann Fotos in sozialen Netzwerken ...
Der aserbaidschanische Fernseh- und Radiosender (AzTV) hat einen kurzen Videofilm über den Völkermord von Chodschali in sechs Sprachen gedreht. Der Film wurde in die russischen, englischen, armenischen, georgischen und ...
Am Mittwoch, dem 26. Februar um 17:00 Uhr der Ortszeit hat man den Opfern des Völkermords von Chodschali landesweit mit einem minutenlangen Schweigen gedacht. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt ...
Am 25. Februar hat der Pressedienst des US-Außenministeriums eine Erklärung zum Völkermord von Chodschali abgegeben, wie das US-Büro von AZERTAC berichtete. İn der Erklärung zum 28. Jahrestag der ...
Baku, Zum ersten Mal in der muslimischen Welt hat die SOIC-Filmgesellschaft einen Dokumentarfilm über den Völkermord von Chodschali gedreht, der eine der größten Tragödien Aserbaidschans und der islamischen Welt sowie der Menschheit ist. Nachdem ...
Am 25. Februar ist in Istanbul eine Kundgebung zum 28. Jahrestag des Völkermords von Chodschali veranstaltet worden. Sie wurde die vom türkisch-aserbaidschanischen Verein in Istanbul und dem Zentrum für Zusammenarbeit von Turkvölkern ...
Vom 25. bis 26. Februar wird anlässlich des 28. Jahrestag des Völkermords von Chodschali ein kurzer Videofilm in allen öffentlichen Verkehrsmitteln von Istanbul, einschließlich der U-Bahn, der Metrobusse und Schifffahrten gezeigt. ...
Die Chodschaliner Tragödie jährt sich in diesem Jahr zum achtundzwanzigsten Male. In Aserbaidschan und weit über die Grenzen des Landes werden Gedenkveranstaltungen organisiert. Eine weitere Veranstaltung gewidmet dem 28. Jahrestag des Völkermords von Chodschali fand ...
Die aserbaidschanische Gemeinde der Region Bergkarabach der Republik Aserbaidschan hat am Vorabend des 28. Jahrestags des Völkermords von Chodschali eine Erklärung abgegeben. Das erklärte der öffentliche Verein der aserbaidschanischen ...
In Berlin ist eine Ausstellung von Werken des Volkskünstlers Aserbaidschans, Aschraf Heybatov, gewidmet dem Völkermord von Chodschali eröffnet worden. Sie wurde organisiert durch das Aserbaidschanische Haus in Berlin und die Deutsche Allianz der Aserbaidschaner ...
In Berlin ist eine Ausstellung von Werken des Volkskünstlers Aserbaidschans, Aschraf Heybatov, gewidmet dem Völkermord von Chodschali eröffnet worden. Sie wurde organisiert durch das Aserbaidschanische Haus in Berlin und die Deutsche Allianz der Aserbaidschaner ...
Auf Initiative der Aserbaidschanischen Botschaft in Indonesien und der staatlichen Gesellschaft “Indonesia Post” sind Briefmarken anlässlich des 28. Jahrestags des Völkermords von Chodschali herausgegeben worden ...
Aserbaidschanische Militär-Kletterer nehmen an Expedition "Gerechtigkeit für Chodschali!" teil VIDEO
Der Völkermord von Chodschali jährt sich dieses Jahr zum achtundzwanzigsten Male. Anlässlich des 28. Jahrestages des Völkermords wird eine Expedition im Rahmen der Kampagne "Gerechtigkeit für Ghodschali!" zum Ağrı Berg auf dem Territorium ...
Vom 24. bis 26. Februar wird in der U-Bahnstation Yenikapi in Istanbul eine Fotoausstellung gewidmet dem 28. Jahrestag des Völkermords von Chodschali statt, wie das Istanbuler Büro von AZERTAC mitteilt. Es sei erwähnt, dass eine ähnliche Ausstellung ...
Der Senat des US-Bundesstaates New Mexico hat am 4. Februar eine Erklärung zum 30. Jahrestag der schwarzen 20. Januartragödie 1990 in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku veröffentlicht, wie das Generalkonsulat von Aserbaidschan in Los Angeles gegenüber AZERTAC erklärte ...