Am 18-19 Februar fand in Teheran die neunte Tagung der Konferenz der Parlamentarischen Union von Mitgliedsländern der Organisation der Islamischen Kooperation (OIK) statt, teilt AzerTAg mit ...
Am 18-19 Februar fand in Teheran die neunte Tagung der Konferenz der Parlamentarischen Union von Mitgliedsländern der Organisation der Islamischen Kooperation (OIK) statt, teilt AzerTAg mit ...
Anläßlich des 22. Jahrestag des Völkermordes von Chodschali hat am 14. Februar im Rahmen der Kampagne “Gerechtigkeit für Chodschali” in der Hauptstadt von Indonesien Jakarta, in einer der größten Moscheen von diesem ...
Anläßlich des 22. Jahrestag des Völkermordes von Chodschali hat am 14. Februar im Rahmen der Kampagne “Gerechtigkeit für Chodschali” in der Hauptstadt von Indonesien Jakarta, in einer der größten Moscheen von diesem ...
In der Auflage „Gedenktage“ der Universität Wien wurde ein Artikel „Aserbaidschan: 24 Jahre nach Schwarzer Jänner“ von Samir Imanov, dem Vorsitzenden der in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätigen Gesellschaft „Aserbaidschan“ veröffentlicht ...
In der Auflage „Gedenktage“ der Universität Wien wurde ein Artikel „Aserbaidschan: 24 Jahre nach Schwarzer Jänner“ von Samir Imanov, dem Vorsitzenden der in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätigen Gesellschaft „Aserbaidschan“ veröffentlicht ...
Am 20. Januar 12:00 Uhr Bakuer Zeit folgte landesweit minutenlanges Schweigen zum Gedenken der Opfer der blutigen Januartragödie. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt ...
Am 20. Januar 12:00 Uhr Bakuer Zeit folgte landesweit minutenlanges Schweigen zum Gedenken der Opfer der blutigen Januartragödie. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt ...
Mit Organisationsunterstützung der Aserbaidschanischen Botschaften, diplomatischen Vertretungen, Diasporaorganisationen findet in verschiedenen Ländern der Welt eine Reihe von Gedenkzeremonien und Aktionen zum 24. Jahrestag der Januartragödie statt ...
Mit Organisationsunterstützung der Aserbaidschanischen Botschaften, diplomatischen Vertretungen, Diasporaorganisationen findet in verschiedenen Ländern der Welt eine Reihe von Gedenkzeremonien und Aktionen zum 24. Jahrestag der Januartragödie statt ...
Benelux Kongreß der Aserbaidschaner hat anläßlich der blutigen 20. Januar-Tragödie einen Appell an Europäisches Parlament und gesetzgebende Körperschaften von Beneluxstaaten gerichtet. Darüber wurde der AzerTAg vom Staatlichen Komitee für Diasporaangelegenheiten berichtet ...
...
...
Mit gemeinsamer Organisationsunterstützung des Aserbaidschanischen Hauses in Berlin, Koordinationszentrums der Aserbaidschaner in Deutschland und der deutsch-aserbaidschanischen Jugendassoziation und Aserbaidschanischen Gesellschaften und Diaspora in Deutschland wurde anlässlich des ...
Im Hotel “Ambassador” fand am 30. März die I. wissenschaftliche internationale Konferenz zum Thema “Völkermord an den Aserbaidschanern in den Archivalien” gewidmet dem 90. Jahrestag des Nationalleders ...
Am 29. März fand im Heydar Aliyev Zentrum in der aserbaidschanischen Region Guba mit Teilnahme von Geschichtswissenschaftlern und Archäologen aus 14 fremden Ländern eine internationale Konferenz zum Thema ...
Aserbaidschanische Gesellschaften und Diaspora in Deutschland werden wie jedes Jahr, auch in diesem Jahr am 31. März anläßlich des Tages des Völkermordes an den Aserbaidschanern eine Reihe von Aktionen und Gedenkveranstaltungen durchführen. ...
Am 29. März findet im Heydar Aliyev Zentrum in der aserbaidschanischen Region Guba mit Teilnahme von Geschichtswissenschaftlern und Archäologen aus 14 fremden Ländern eine internationale Konferenz zum Thema “Völkermord an den Aserbaidschanern im Jahre 1918-1920” statt ...
Am 4. März wurde auf der ersten Sitzung der gesetzgebenden Körperschaft von Staat Oklahoma eine Resolution des Senats über die Anerkennung des Gemetzels in Chodschali anerkannt ...
Während der Eröffnung der Photoausstellung zum 21.Gedenktag der Chodschaliner Tragödie organisiert vom internationalen Verband „Israel – Aserbaidschan“ mit der Unterstützung der Heydar Aliyev Stiftung im Rahmen der Kampagne „Justice for Chodschali“ (Gerechtigkeit für Chodschali) im Museum der Diaspora von der ...