×
A
A
A
Einstellungen

Vor 33 Jahren wurde in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku von Spezialeinheiten der Sowjetarmee ein Blutbad angerichtet. Das Kollegium der Nachrichtenagentur AZERTAC besuchte am Volkstrauertag die Märtyreralle und gedachte hier ...

Gesellschaft 2023-01-20 14:04:00

Seit 40 Tagen protestieren Öko-Aktivisten, Vertreter der aserbaidschanischen Bürgergesellschaft auf der Straße Latschin-Khankandi gegen die illegale Ausbeutung von Mineralvorkommen in den aserbaidschanischen Gebieten, in denen das russische ...

Der 20. januar 2023-01-20 13:00:00

Um 12:00 Uhr Ortszeit wurde das Gedenken der Opfer der blutigen Tragödie am 20. Januar 1990 in Baku landesweit mit einem minutenlangen Schweigen geehrt. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt ...

Der 20. januar 2023-01-20 12:21:00

Der weltberühmte aserbaidschanische Fotograf Reza Deghati teilte seine Impressionen über die Tragödie am 20. Januar in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku und Erinnerungen an seine Aufnahmen in einem Gespräch mit AZERTAC ...

Der 20. januar 2022-01-20 18:00:00

Das türkische Verteidigungsministerium hat anlässlich des 32. Jahrestags der blutigen Tragödie am 20. Januar 1990 in Baku eine Twitter-Post geteilt. “Wir gedenken mit Respekt unserer Brüder, die bei dem Massaker am 20. Januar 1990 in Aserbaidschan, bekannt als Schwarzer Januar, getötet wurden. Wir werden weiterhin ...

Politik 2022-01-20 15:41:00

Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat auf seiner Twitter-Seite einen Beitrag über die blutige 20. Januartragödie 1990 in Baku veröffentlicht. “Ich gedenke mit Respekt der Märtyrer des 20. Januar, einer der traurigsten Erinnerungen, die in die Geschichte Aserbaidschans, eines Bruderlandes, auf dem Weg ...

Politik 2022-01-20 13:46:00

Es sind 32 Jahre her, seit die Spezialeinheiten der Sowjetarmee in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku einmarschiert sind und hier eines der schrecklichsten und grausamsten Blutbäder des 20. Jahrhunderts angerichtet haben. Der 20. Januar 1990 ...

Politik 2022-01-20 12:09:00

Am Donnerstag, dem 20. Januar um 12:00 Uhr Ortszeit wurde das Gedenken der Opfer der blutigen 20. Januartragödie 1990 landesweit mit einem minutenlangen Schweigen geehrt, wie AZERTAC berichtete. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt. In allen Städten, Bezirken ...

Der 20. januar 2022-01-20 12:01:00

Die Botschafter der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) in Aserbaidschan haben am Mittwoch, dem 19. Januar die Allee der Märtyrer in Baku besucht. Ausländische Diplomaten legten Blumen an den Gräbern von Märtyrern nieder, die sich für die ...

Der 20. januar 2022-01-19 19:29:00

Der 20. Januar 1990, der als Tag der Trauer und des Stolzes in die moderne Geschichte Aserbaidschans eingegangen ist, ist ein Symbol des Kampfes des aserbaidschanischen Volkes um seine nationale Unabhängigkeit und Freiheit. ...

Der 20. januar 2022-01-19 15:49:00

Das Außenministerium der Republik Aserbaidschan gab ein Statement zur 20. Januartragödie ab. In einer bei der Nachrichtenagentur AZERTAC eingegangenen Erklärung des Pressedienstes des Ministeriums heißt es ...

Politik 2020-01-20 23:55:00

Dr. Christian Johannes Henrich, Leiter des Forschungszentrums Südosteuropa und Kaukasus gab Dr. Anar Allahverdi, dem AZERTAC-Korrespondenten ein exklusives Interview. In seinem Interview beantwortete der deutsche Forscher Fragen von AZERTAC ...

Politik 2020-01-20 20:40:00

Es sind 30 Jahre her, seit die Spezialeinheiten der Sowjetarmee in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku einmarschiert sind und hier eines der schrecklichsten und grausamsten Massaker des zwanzigsten Jahrhunderts angerichtet haben ...

Der 20. januar 2020-01-20 16:30:00

Die Erste Vizepräsidentin der Republik Aserbaidschan Mehriban Aliyeva hat anlässlich des 30. Jahrestages der 20. Januartragödie eine Veröffentlichung auf ihrer Instagram-Seite gepostet. In der Veröffentlichung der Ersten Vizepräsidentin heißt es ...

Politik 2020-01-20 15:06:00

Am 20. Januar um 12:00 Uhr Ortszeit ist das Gedenken der Opfer des blutigen 20. Januar 1990 landesweit mit einem minutenlangen Schweigen geehrt worden, wie AZERTAC berichtete. ...

Der 20. januar 2020-01-20 12:01:00

Die blutige 20. Januartragödie jährt sich in diesem Jahr zum 30 Mal. Jedes Jahr gedenkt das aserbaidschanische Volk der Opfer der 20. Januartragödie mit Respekt und Ehren. Diese Militäroperation der ehemaligen Führung der UdSSR ...

Der 20. januar 2020-01-19 10:00:00

Der Vorsitzende der Verwaltung der Muslime im Kaukasus, Scheich-ul-Islam Allahschukür Paschazade, und Führer von Religionsgemeinschaften in Aserbaidschan haben am Donnerstag, dem 16. Januar die Allee der Märtyrer in Baku besucht, wie AZERTAC berichtete ...

Der 20. januar 2020-01-16 21:03:00

Paul Gosar, Mitglied des US-Repräsentantenhauses, hat eine Erklärung zum 30. Jahrestag der blutigen 20. Januar-Tragödie 1990 in Baku abgegeben. In seiner Erklärung macht Paul Gosar darauf aufmerksam, dass sich diese Tragödie ...

Politik 2020-01-15 16:38:00

Der Leiter des Präsidialamtes Samir Nuriyev hat eine Verfügung herausgegeben, in der ein Maßnahmenplan zum 30. Jahrestag des am 20. Januar 1990 in Baku angerichteten Blutbads bestätigt worden ist, wie die Nachrichtenagentur AZERTAC berichtete ...

Der 20. januar 2020-01-07 14:14:00

Jedes Jahr gedenkt das aserbaidschanische Volk der Opfer der 20. Januartragödie mit Respekt und Ehren. Vor 29 Jahren marschierten die Spezialeinheiten der Sowjetarmee in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku ein und richteten ...

Der 20. januar 2019-01-20 13:53:00