Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur
Kollektiv von AZERTAC gedenkt der Opfer der 20. Januartragödie 1990 in Baku
...
Schuscha: Gedenken von Opfern der 20. Januartragödie mit einem minutenlangen Schweigen geehrt
Gedenken von Opfern der 20. Januartragödie 1990 mit einem minutenlangen Schweigen geehrt
20. Januartragödie 1990 in Baku: Weltberühmter Fotograf spricht über seine Aufnahmen in Baku
20. Januartragödie: Türkisches Verteidigungsministerium teilt Post auf Twitter
Türkischer Außenminister teilt auf Twitter einen Beitrag zur 20. Januartragödie 1990 in Baku
Aserbaidschan ehrt Gedenken der Opfer der 20. Januartragödie 1990 mit großem Respekt
Gedenken von Opfern der 20. Januartragödie landesweit mit einem minutenlangen Schweigen geehrt
Botschafter der EU-Mitgliedstaaten in Aserbaidschan besuchen Märtyrerallee
Es sind 32 Jahre her, seit Spezialeinheiten der Sowjetarmee in Baku eines der grausamsten Massaker angerichtet haben
Außenministerium gibt Statement zur 20. Januartragödie ab
Dr. Christian Johannes Henrich: "Am 20. Januar wurde die Freiheitsgeschichte Aserbaidschans geschrieben; mit dem Blut des tapferen und entschlossenen Volkes"
20. Januartragödie: Das aserbaidschanische Volk gedenkt der Opfer VIDEO
Erste Vizepräsidentin Mehriban Aliyeva: Der 20. Januar 1990 ging als einer der tragischsten Tage in die Geschichte Aserbaidschans ein
20. Januartragödie 1990: Gedenken von Opfern landesweit mit einem minutenlangen Schweigen geehrt VIDEO
20. Januartragödie: Die an einem kalten Wintertag aufgehende Sonne der Freiheit FOTOKOMPOSITION
Scheich-ul-Islam Allahschukür Paschazade und Führer von Religionsgemeinschaften in Aserbaidschan ehren Gedenken von Märtyrern
US-Kongressabgeordneter Paul Gosar gibt Statement zum 30. Jahrestag blutiger Januar-Tragödie 1990 in Baku ab
30. Jahrestag der blutigen 20. Januarereignisse: Präsidialamt bestätigt Maßnahmenplan
Das aserbaidschanische Volk gedenkt der Opfer der blutigen Januarereignisse mit Ehren VIDEO