Vor dem Brandenburger Tor in Berlin fand anlässlich des 31. Jahrestag des Völkermords von Chodschali ein Flashmob statt. Die Veranstaltung wurde von der aserbaidschanischen Gemeinde in Deutschland organisiert ...
Am Sonntag, dem 26. Februar um 17:00 Uhr Ortszeit gedachte man der Opfer des Völkermords von Chodschali aserbaidschanweit mit einem minutenlangen Schweigen. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt. In allen Städten ...
Wir arbeiten daran, die Täter des Völkermords von Chodschali vor den Internationalen Gerichtshof zu bringen. AZERTAC zufolge sagte dies der stellvertretende Außenminister Khalaf Khalafov bei einer Zeromonie zur Preisverleihung des Aufsatzwettbewerbs ...
Am Samstag, dem 26. Februar um 17:00 Uhr Ortszeit gedachte man der Opfer des Völkermords von Chodschali aserbaidschanweit mit einem minutenlangen Schweigen. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt. In allen Städten ...
Es sind 30 Jahre her, seit der Völkermord von Chodschali verübt worden ist. Die Chodschaliner Tragödie ist eine der blutigsten Völkermorde der Weltgeschichte. In der Nacht vom 25. zum 26. Februar 1992 begann es mit armenischen Angriffen rund um die Stadt aus vier ...
Im Konfuzius-Institut, das an der Aserbaidschanischen Universität für Sprachen tätig ist, hat eine Veranstaltung zum 30. Jahrestag des Völkermords von Chodschhali stattgefunden. Man ehrte die Opfer des Völkermords von Chodschali mit einem minutenlangen Schweigen. In den Reden bei ...
Am 29. Jahrestag des Massenmords von Chodschali, dem 26. Februar wurde in Den Haag, Niederlande, ein neues Denkmal zum Gedenken an die Opfer des Massenmords in der aserbaidschanischen Stadt Chodschali enthüllt, wie das Pariser Böro von AZERTAC mitteilte ...
Das deutsche Online-Nachrichtenportal "nex24.news" veröffentlichte einen Gastbeitrag von Dr. Michael Reinhard Heß unter dem Titel "Drei Bedeutungen von "Geschichte": Zum Massenmord von Xocalı/Chodschali, wie das Komitee für die Arbeit mit ...
Auf der Website der Österreichischen Presseagentur (APA) wurde ein Beitrag unter dem Titel "Die Khojaly-Tragödie aus einem neuen Blickwinkel" veröffentlicht. AZERTAC präsentiert diesen Beitrag in vollem Wortlaut unter Bezugnahme auf APA ...
Am Freitag, dem 26. Februar um 17:00 Uhr Ortszeit gedachte man der Opfer des Völkermords von Chodschali aserbaidschanweit mit einem minutenlangen Schweigen. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt. In allen Städten, Bezirken Dörfern und ...
Indonesisches Parlament schlägt vor, der Opfer des Völkermords von Chodschali jedes Jahr zu gedenken
40 Mitglieder des Repräsentantenhauses des indonesischen Parlaments, darunter einige Fraktionschefs haben eine Erklärung zum 28. Jahrestag des Völkermords von Chodschali abgegeben. Im Statement wird die internationale Gemeinschaft dazu aufgefordert, die blutigste und schwerste Tragödie des 20. Jahrhunderts ...
Zweifelsohne ist die jüngere Geschichte Aserbaidschans von den geopolitischen Rahmenbedingungen im Kaukasus geprägt. Die Zwangsumsiedlungen von Armeniern in den Südkaukasus führten zu einer gravierenden Veränderung der ethnischen ...
Mitglieder des indonesischen Frauenvolleyballclubs “Jakarta“ haben das Gedenken der Opfer des Völkermords von Chodschali geehrt. Sie ließen sich gemeinsam fotografieren und teilten dann Fotos in sozialen Netzwerken ...
Der aserbaidschanische Fernseh- und Radiosender (AzTV) hat einen kurzen Videofilm über den Völkermord von Chodschali in sechs Sprachen gedreht. Der Film wurde in die russischen, englischen, armenischen, georgischen und ...
Am Mittwoch, dem 26. Februar um 17:00 Uhr der Ortszeit hat man den Opfern des Völkermords von Chodschali landesweit mit einem minutenlangen Schweigen gedacht. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt ...
Am 25. Februar hat der Pressedienst des US-Außenministeriums eine Erklärung zum Völkermord von Chodschali abgegeben, wie das US-Büro von AZERTAC berichtete. İn der Erklärung zum 28. Jahrestag der ...
Baku, Zum ersten Mal in der muslimischen Welt hat die SOIC-Filmgesellschaft einen Dokumentarfilm über den Völkermord von Chodschali gedreht, der eine der größten Tragödien Aserbaidschans und der islamischen Welt sowie der Menschheit ist. Nachdem ...
Am 25. Februar ist in Istanbul eine Kundgebung zum 28. Jahrestag des Völkermords von Chodschali veranstaltet worden. Sie wurde die vom türkisch-aserbaidschanischen Verein in Istanbul und dem Zentrum für Zusammenarbeit von Turkvölkern ...
Vom 25. bis 26. Februar wird anlässlich des 28. Jahrestag des Völkermords von Chodschali ein kurzer Videofilm in allen öffentlichen Verkehrsmitteln von Istanbul, einschließlich der U-Bahn, der Metrobusse und Schifffahrten gezeigt. ...
Die Chodschaliner Tragödie jährt sich in diesem Jahr zum achtundzwanzigsten Male. In Aserbaidschan und weit über die Grenzen des Landes werden Gedenkveranstaltungen organisiert. Eine weitere Veranstaltung gewidmet dem 28. Jahrestag des Völkermords von Chodschali fand ...