41 Länder nehmen am Eurovision Song Contest 2022 teil. Das hat die ausrichtende Europäische Rundfunkunion (EBU) bekanntgegeben, wie das AZERTAC-Büro in Italien berichtete. Diese 41 Länder treten damit beim Eurovision Song Contest 2021 in Turin an ...
Das Hausmuseum Vagif Mustafazade wurde am 28.Mai 1989 gegründet. Es erhielt 1994 einen Status einer Filiale des Staatlichen Museums für Aserbaidschanische Musikkultur. Im Museum werden 1214 Exponate erhalten. Unter ...
Archäologisch-ethnographischer Museumskomplex Gala (AEMKG) wurde im Jahre 2008 mit Unterstützung der Heydar Aliyev-Stiftung gegründet. Die Besucher des Museums können sich hier mit der Geschichte des Dorfes Gala näher vertraut machen ...
Die 6. Jahreskonferenz des Taihu Weltkulturforums hat in Benbu, Volksrepublik China, begonnen. AZERTAC zufolge findet das diesjährige Forum unter dem Motto “Gegenseitige Forschung der Zivilisationen: Aufbau einer ...
In Tampico, Mexiko, wurde mit Unterstützung der mexikanischen Regierung, des aserbaidschanischen Kulturministeriums und der aserbaidschanischen Botschaft in Mexiko ein Konzert veranstaltet, berichtete AZERTAC. Nach offiziellem Teil der Veranstaltung bot das Aserbaidschanische Staatliche Instrumentale ...
Anlässlich des 30. Jahrestages der Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Republik Aserbaidschan wurde auf Initiative der aserbaidschanischen Botschaft von der Indonesischen Staatlichen Postgesellschaft eine Briefmarke herausgegeben ...
Zwischen dem Nationalen Übersetzungszentrum Aserbaidschans und dem chilenischen Verlag RIL editores wurde eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Das Memorandum sieht eine dauerhafte und konstruktive Zusammenarbeit, die Ausweitung der literarischen ...
Am Samstag, dem 18. September wurde in der Aserbaidschanischen Staatlichen Akademischen Philharmonie das 13. Internationale Uzeyir Hajibayli- Musikfestival feierlich eröffnet. Der aserbaidschanische Kulturminister Anar Karimov sprach bei der Veranstaltung über die Bedeutung des Festivals ...
Die Delegation der Europäischen Union (EU) in Aserbaidschan hat im Rahmen des Sozialprojekts “Europäische Märchen“ Märchen und Sagen von 27 EU-Mitgliedstaaten ins Aserbaidschanische übersetzt ...
Michael Illustre, Pianist und Dirigent aus den Philippinen, Preisträger internationaler Wettbewerbe, der in der aserbaidschanischen Hauptstadt zu Gast ist, besuchte das Niyazi-Hausmuseum des Aserbaidschanischen Staatlichen ...
Heute jährt sich der Tod von Maestro Niyazi, einem weltberühmten Dirigenten und Komponisten, Volkskünstler der UdSSR, Preisträger des Staatspreises von Aserbaidschan und der UdSSR, Preisträger des Internationalen Jawaharlal-Nehru-Preises, Held ...
Aserbaidschan hat den Vorsitz in der 2. Wahlgruppe bestehend aus den osteuropäischen Ländern der UNESCO übernommen. Wie das AZERTAC-Büro in Paris berichtet, hat die Ständige Vertretung Aserbaidschans bei der UNESCO die erste Sitzung unter dem Vorsitz unseres Landes ...
Am Samstag, dem 26. Juni traf der Kulturminister der Republik Aserbaidschan Anar Karimov mit einer Delegation unter der Leitung des stellvertretenden Ministers für Kultur und Tourismus der Republik Türkei Ahmet Misbah Demirca zusammen ...
Auf Anordnung von Präsident Ilham Aliyev wurde das Jahr 2021 in Aserbaidschan zum "Jahr von Nizami Ganjavi" erklärt. Aus diesem Anlass hat die "Gesellschaft der deutsch-aserbeidschanischen Intellektuellen" in Berlin unter Bezugnahme auf die Werke ...
In der zweitgrößten Stadt der Ukraine Charkiw wird ein Denkmal vom großen aserbaidschanischen Dichter und Denker Nizami Ganjavi errichtet werden. Eine Absichtserklärung darüber wurde zwischen der aserbaidschanischen Botschaft in der Ukraine und dem ...
İn Rotterdam findet das Finale des 65. Eurovision Song Contest unter dem Motto "Open Up!" in der Ahoy Arena statt. Für Aserbaidschan startet Efendi mit "Mata Hari" auf Position 21. Für Deutschland startet Jendrik mit “I Don't Feel Hate“ auf ...
Samira Efendi repräsentiert Aserbaidschan beim ESC 2021. Ihr Song für Rotterdam trägt den Titel "Mata Hari". Sie zog ins Finale des 65. Eurovision Song Contest ein, das am Samstag, 22. Mai, unter dem Motto “Open Up!“ in der Ahoy Arena in Rotterdam stattfindet ...
Im Norddeutschen Rundfunk (NDR) wurde eine Sendung über den aserbaidschanischen Pianisten Isfar Sarabski ausgestrahlt. In der Sendung, die von Sarah Seidel moderiert worden war, ging es um das Schaffen Isfar Sarabski, wie das deutsche Büro von AZERTAC mitteilte ...
Der russische Präsident Wladimir Putin hat zwei aserbaidschanische Kulturschaffende ausgezeichnet. Nach dem Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation wurde Adalat Hajiyev, Direktor des Aserbaidschanischen ...
Im Auftrag des aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev findet in der von der armenischen Besatzung befreiten Stadt Schuscha, der Kulturhauptstadt Aserbaidschans, das Musikfestival "Khari-Bulbul" statt. Benannt wurde es nach der Blume “Khari-Bulbul“ ...