Der 66. Eurovision Song Contest findet 2022 im PalaOlimpico in Turin statt. Heute ab 21 Uhr läuft das erste Halbfinale. 17 Länder treten an, zehn qualifizieren sich für das Finale. Warm-up und erstes Halbfinale hier im Livestream - Um 20.15 Uhr ...
Ich liebe Aserbaidschan sehr. Dies ist mein erster Besuch in Ihrem Land. Es ist gut, dass meine Reise mit dem ersten kulinarischen Festival in Schuscha zusammenfällt. Das Festival war sehr gut organisiert. Neben kulinarischen Kostproben aus verschiedenen Ländern kan ...
Der 5. Mai ist der Berufsfeiertag der Teppichweber in Aserbaidschan. Dieser Tag ist in diesem Jahr von besonderer Bedeutung, weil die Teppichwirker ihren Berufsfeiertag in diesem Jahr in Schuscha, unserer Kulturhauptstadt feiern ...
Der Volkskünstler Aserbaidschans, Solist des Bolschoi-Theaters (Großes Theater) in Moskau, Eltschin Azizov, ist mit dem BraVo-Preis ausgezeichnet worden, wie das russische Büro von AZERTAC mitteilte. Die diesjährigen Gewinner von International Professional BraVo Music Awards wurden ...
Aygul Dschaparowa, Ehefrau des kirgisischen Präsidenten hat am Mittwoch, dem 20. April eine der schönsten Ecken und Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Aserbaidschans Baku-die “Itschäri Schähär“ (Innenstadt) besucht ...
Auf Initiative des Aserbaidschanischen Kulturzentrums namens Heydar Aliyev in Usbekistan wurde im Rahmen der aserbaidschanischen Kulturtage in der Provinz Surxondaryo ist ein aserbaidschanisches Zentrum namens Khurschidbanu Natavan an der Staatlichen Universität Termiz eröffnet worden ...
Am 23. April findet im staatlichen Kremlpalast ein Galakonzert mit dem Titel “Es gibt kein Lied ohne dich“ statt, das dem 80. Geburtstag des weltberühmten aserbaidschanischen Sängers und Komponisten, Volkskünstlers Muslim Magomaev, gewidmet ist ...
Seit den 1960-er Jahren wird die Musikgeschichte Aserbaidschans systematisch erforscht, 1967 eröffnete das Museum für Musikgeschichte des Landes. Dort werden noch Objekte gesammelt, Nachlässe wichtiger aserbaidschanischer Musiker erforscht und betreut. Bei Ausgrabungen nahe der Stadt ...
Im Nizami Cinema Center in Baku fand das Brasilianische Filmfestival statt. Im Rahmen des fünftägigen Festivals, das vom Kulturministerium Aserbaidschans und der Botschaft der Föderativen Republik Brasilien in unserem Land veranstaltet wurde, wurden vier Spielfilme und ein Dokumentarfilm präsentiert ...
Der aserbaidschanische Minister, Anar Karimov, ist am Dienstag, dem 5. April, mit der Generalsekretärin des Europarats, Marija Pejčinović Burić, zusammengetroffen. Bei dem Treffen wurde die Zusammenarbeit zwischen Aserbaidschan ...
Ich möchte gemeinsame Projekte mit der Heydar Aliyev Stiftung betonnen. Die aserbaidschanische Regierung führt eine Reihe von Projekten zum Schutz des Kulturerbes Italiens durch. Das erklärte der aserbaidschanische Außenminister Jeyhun Bayramov bei einer gemeinsamen Pressekonferenz ...
Der Internationale Novruz Feiertag wurde am 23. März im Senat der Vereinigten Mexikanischen Staaten feierlich begangen. Die Veranstaltung wurde von der Kommission für internationale Beziehungen im mexikanischen Senat mit Unterstützung der Botschaften Aserbaidschans, Irans, der Türkei und Georgiens ...
Die aserbaidschanische Hauptstadt Baku ist anlässliche des Frühlingsfestes “Novruz” feierlich geschmückt und dekoriert worden. AZERTAC zufolge wurden die Dekorationsarbeiten in verschiedenen Teilen der Hauptstadt durchgeführ. Der Nationalküstenpark am Kaspischen Meer, der berühmte Fontänen-Platz ...
Von der Hauptstadt Baku mit UNESCO-gelisteter Altstadt zur Halbinsel Apscheron mit brennendem Berg Yanardagh und Ateschgah Feuertempel. Von den Felszeichnungen und Schlammvulkanen in Gobustan nach Lahij und Scheki im Kaukasus nach Kish und Ganja ...
Nizami Ganjavi ist der bekannteste aserbaidschanische Vertreter der Weltliteratur. Der große Dichter und Denker ist eine einzigartige Persönlichkeit, die eine neue Seite in den Annalen des künstlerischen Denkens der Menschheit aufgeschlagen hat. Die Liebhaber des Schaffens von Nizami Ganjavi ...
Heute ist Geburtstag des hervorragenden aserbaidschanischen Komponisten und Pianisten Vagif Mustafazade. Vagif ist ein arabisches Wort mit der Bedeutung “besonders weise“. Er wurde 1940 in Baku geboren und starb 1979 in Taschkent ...
Das uralte aserbaidschanische Fest Novruz ist ein Frühlingsfest. Novruz ist es zum Symbol des Frühlings geworden. Das Novruzfest ist eine Zeit der Versöhnung, ein neuer Anfang. Alte Feindschaften, Kränkungen, Sorgen, aber auch Ängste werden der Vergangenheit überlassen. Nicht umsonst wurde es zu einer Tradition am Novruz ...
Die aserbaidschanische Küche ist eine der traditionsreichsten der Welt. Zu ihren Spezialitäten gehört auch der sogenannte ”Gutab“ – gefüllte Teigtaschen. Gutab wird mit frischen Kräutern zubereitet. Man mischt verschiedene Saucen in die Kräuter– zum Beispiel Kirschpflaumen- oder Granatapfelsauce. Das gibt einen ...
Das Töpferhandwerk ist eine der weit verbreiteten und ältesten Kunstart in Aserbaidschan und konnte ihre Bedeutung bis heute bewahren. Den Nachforschungen zufolge geht deren Beginn bis in das neolithische Zeitalter zurück. Während früher sich im Allgemeinen nur die Frauen mit der Töpferei beschäftigten ...
Die Geschichte des volkstümlichen aserbaidschanischen Tanzes hat eine lange Tradition. So werden die steinzeitlichen Felszeichnungen in Gobustan von Wissenschaftlern als Darstellung tanzender Menschen gedeutet und überlieferte Rituale mit dem Tanz in Verbindung ...