Kulturlandschaft „Khinalig“ und „Koch Yolu“ in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen
Baku, 18. September, AZERTAC
Die Kulturlandschaft „Khinalig“ und „Koch Yolu“ Aserbaidschans sind in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden.
Eine Entscheidung, Die Kulturlandschaft „Khinalig“ und „Koch Yolu“ Aserbaidschans in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufzunehmen, wurde in der 45. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Riad, Saudi-Arabien, getroffen.
Die Kulturlandschaft „Khinalig“ und „Koch Yolu“ ist vereits die vierte Kulturerbestätte in Aserbaidschan, die in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden sind. Zuvor wurden die Altstadt „Itschärischähär“/Innenstadt zusammen mit dem Palast der Schirwanschahs und dem Jungfrauenturm, die Gobustan-Felskunst-Kulturlandschaft, das historische Zentrum von Scheki zusammen mit dem Khanpalast in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Es sei erwähnt, dass auch die Hyrkanischen Wälder Aserbaidschans vor einem Tag in der 45. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees als erstes Naturerbegebiet Aserbaidschans in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden.
Aserbaidschanische Produkte werden in Luxemburg präsentiert
Eurovision Song Contest - Infos zum ESC 2024
Literatur: Britische Autorin Antonia Susan Byatt mit 87 Jahren gestorben