Tar, Kamantscha, Saz und Ganun sind traditionelle aserbaidschanische Musikinstrumente
Baku, 9. April, AZERTAC
Seit den 1960-er Jahren wird die Musikgeschichte Aserbaidschans systematisch erforscht, 1967 eröffnete das Museum für Musikgeschichte des Landes. Dort werden noch Objekte gesammelt, Nachlässe wichtiger aserbaidschanischer Musiker erforscht und betreut.
Bei Ausgrabungen nahe der Stadt Gilgamesh fanden die Archäologen Keramiken mit Abbildungen einiger Musikinstrumente aus dem 6. Jahrhundert v. Chr., wie Bug, Tschäng und einige Blasinstrumente, die später aus dem Gebrauch verschwanden. In den aserbaidschanischen Ragionen Udschar, Aghstafa, Mingatschevir, Barda, Gabala und Masalli fanden die Forscher insgesamt 88 Musikinstrumente, darunter Streich-,Blas- und Perkussionsinstrumente, die eine Musikkultur belegen, welche bis ins 4. vorchristliche Jahrhundert datiert. Einige der gefundenen Instrumente sind noch heute in Gebrauch.
Das staatliche Museum für aserbaidschanische Musikkultur besitzt eine der umfangreichsten Sammlungen traditioneller Instrumente und beherbergt über 50. 000 Objekte, darunter Tonträger, Fotos und Noten.
Zu den heute gebräuchlichsten traditionellen Instrumenten gehören als Streichinstrumente Tar, Kamantscha, Saz und Ganun; wichtige Blasinstrumente sind Balaban, Tütäk, Zurna und Ney; als Perkussionsinstrumente finden Naghara, Goschnaghara, Gaval, Däf und Dümbäk Verwendung.
Heute ist Geburtstag des Begründers der Jazz Mugam-Bewegung Vagif Mustafazade
Nobelpreisträger Kenzaburo Oe gestorben
Academy Awards 2023: Oscar für den besten Film geht an ”Everything Everywhere All at Once”
“Euronews.com”: Aserbaidschan bereitet sich auf ein gutes Tourismusjahr vor VIDEO