In Kuwait wurde die Zeitschrift „ 20. Januar – Blutige Tragödie in Aserbaidschan“ verlegt
Baku, den 15. Januar (AzerTAg). Mit Unterstützung der Botschaft der Aserbaidschanischen Republik in Kuwait wurde die Zeitschrift „ 20. Januar – Blutige Tragödie in Aserbaidschan“ veröffentlicht. Außerdem wurde auch ein Dokumentarfilm über diese Tragödie im DVD–Format in der arabischen Sprache erstellt.
Die Zeitschrift enthält die Fotos, woran man ganz klar das Gemetzel der Bevölkerung in der Nacht vom 19. auf den 21. Januar erkennen kann.
Besonders wurde es betont, dass sich der Nationalleader Heydar Aliyev schon am nächsten Tag in der ständigen Vertretung Aserbaidschans in Moskau mit einem Protest an die Weltöffentlichkeit gewendet hatte. Dank der Bemühungen von Heydar Aliyev fand diese Tragödie auch ihre politische Beurteilung, die Namen der Täter wurden entlarvt.
Die Zeitschrift und der Dokumentarfilm wurden an die Staatlichen Behörden von Kuwait, Islamisches Zentrum, Wissenschaftszentrum, Hochschulen, Bibliotheken, Massenmedien vesandt.
Kollektiv von AZERTAC gedenkt der Opfer der 20. Januartragödie 1990 in Baku
Schuscha: Gedenken von Opfern der 20. Januartragödie mit einem minutenlangen Schweigen geehrt
Gedenken von Opfern der 20. Januartragödie 1990 mit einem minutenlangen Schweigen geehrt
20. Januartragödie 1990 in Baku: Weltberühmter Fotograf spricht über seine Aufnahmen in Baku
20. Januartragödie: Türkisches Verteidigungsministerium teilt Post auf Twitter