Starker Anstieg bei Atomwaffenausgaben
Baku, 13. Juni, AZERTAC
Die neun Atommächte haben einem Bericht zufolge ihr Nukleararsenal im vergangenen Jahr deutlich aufgerüstet.
Wie die internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen - kurz Ican - in Genf mitteilte, stiegen die weltweiten Ausgaben auf etwa 87 Milliarden Euro. Das sei gegenüber 2023 ein Anstieg um elf Prozent. Mehr als die Hälfte der Ausgaben entfällt demnach auf die USA, gefolgt von China und Großbritannien. Zu den Atommächten gehören außerdem Frankreich, Indien, Israel, Nordkorea, Pakistan und Russland.
Die Organisation Ican setzt sich seit Jahren für ein völkerrechtliches Verbot von Atomwaffen und nukleare Abrüstung ein. 2017 erhielt sie den Friedensnobelpreis.
Handelsstreit: Angekündigte neue US-Zölle gelten nicht für Autos, Stahl und Aluminium aus der EU
Spanien: Überschwemmungen in Katalonien durch Unwetter
Apple plant angeblich Millioneninvestition in Übertragungsrechte der Formel 1