Prozess gegen Personen armenischer Herkunft, die zahlreicher Verbrechen gegen das aserbaidschanische Volk beschuldigt werden, am Freitag fortgesetzt VİDEO
Baku, 14. Februar, AZERTAC
Der Prozess gegen die armenischen Staatsbürger Arayik Harutyunyan, Arkadi Ghukasyan, Bako Sahakjan, Davit Ishkhanyan, David Manukyan, Davit Babayan, Levon Mnatsakanyan und andere wurde am Freitag, dem 14. Februar, fortgesetzt. Ihnen wird vorgeworfen, Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen den Frieden und die Menschlichkeit begangen, einen Völkermord verübt, einen Angriffskrieg vorbereitet und durchgeführt, das Kriegsrecht und den Kriegsbrauch verletzt sowie Terroranschläge verübt, den Terrorismus finanziert, die Macht gewaltsam übernommen und viele weitere Verbrechen begangen zu haben.
Am Militärgericht in Baku im Gerichtsgebäude von Baku fand unter dem Vorsitz von Richter Zeynal Aghayev und den Richtern Camal Ramazanov und Anar Rzayev (Ersatzrichterin Gunel Samadova) eine Gerichtsverhandlung statt, bei der jedem der Angeklagten Dolmetscher in ihrer jeweiligen Sprache sowie Rechtsanwälte für seine Verteidigung zur Verfügung gestellt wurden.
An der Gerichtssitzung nahmen ebenfalls die Geschädigten, ihre gesetzlichen Vertreter und Bevollmächtigten, die Staatsanwälte, die die Anklage vertreten, sowie im Namen des Staates Aserbaidschan Rufat Mammadov, Leiter des Amtes des Ministerkabinetts als Geschädigter teil.
Zu Beginn der Anhörung beantragten die Verteidiger der Angeklagten Arayik Harutyunyan und Erik Gazaryan beim Gericht, Bedingungen für ein konfidentielles Treffen zu schaffen.
Das Gericht gab dem Antrag statt und unterbrach die Sitzung für ein konfidentielles Treffen.
Nach der Pause wurde der Prozess dann mit der Bekanntgabe des Urteilsspruchs des Anklageaktes durch die Staatsanwälte fortgesetzt.
Die Gerichtsverhandlung begann mit der Bekanntgabe der Anklage wegen militärischer Aggression des armenischen Staates gegen die Republik Aserbaidschan. Man gab bekannt, dass diese Aggression unter direkter Leitung und Beteiligung, auf der Grundlage mündlicher und schriftlicher Aufträge, Anweisungen und Instruktionen, mit materieller und technischer Unterstützung und Unterstützung durch Personal, zentralisiert organisiert und unter strenger Kontrolle von hochrangigen Vertretern des armenischen Staates, seiner Staatsorgane, Streitkräfte und illegaler bewaffneter Formationen durchgeführt wurde. Zudem wurden die Namen von Personen genannt, die an den Aggression beteiligt waren, darunter Robert Sedraki Kotscharjan, Sersch Asati Sargsjan, Manukjan Wasgen Mikayel, Sarkissjan Wasken Zaveni, Babajan Samwel Andraniki, Balasanjan Witali Mikhaili, Balajan Zori Hayki, Ohanjan Sejran Muscheghi, Garamjan Arschawir Surenovitsch und Melkonian Monte Charles.
Hervorgehoben wurde , dass während des aggressiven Krieges, den Armenien und eine kriminelle Gruppe führten, aserbaidschanische Staatsbürger gefoltert, gefangen genommen und als Geiseln gehalten wurden. Auch das gewaltsame Verschwinden von Menschen, die Umstände, die zu den Anti-Terror-Operationen der aserbaidschanischen Armee führten, sowie die Festnahme der Angeklagten und die Einbeziehung von Söldnern durch Armenien in den Krieg wurden bekannt gegeben.
Zunächst erläuterte der Staatsanwalt Vusal Abdullayev, basierend auf dem Anklageakt, die Episoden von Straftaten, die nach der Unterzeichnung der trilateralen Erklärung am 10. November 2020 auf dem Territorium Aserbaidschans begangen wurden. Dazu gehörte unter anderem der Angriff, der am 19. September 2023 von einer kriminellen Organisation mit Artilleriegeschützen, Mörsern und anderen Waffen auf das aserbaidschanische Territorium gestartet wurde. Abdullayev betonte zudem, dass die aserbaidschanischen Streitkräfte als Reaktion auf diesen Angriff eine lokale Anti-Terror-Operation mit dem Ziel der Wiederherstellung der staatlichen Souveränität und Befreiung der Gebiete Aserbaidschans von Terroristen durchführten. Dabei wurden armenische Zivilisten oder zivile Objekte nicht ins Visier genommen.
Am 19. September 2023, seit den frühen Morgenstunden, wurden die von der Besatzung befreiten Gebiete, in denen umfangreiche Wiederaufbauarbeiten durchgeführt wurden, darunter auch die Stadt Schuscha, aus drei Richtungen mit verschiedenen Mörsern, Kanonen und Artilleriegeschützen beschossen. Eine der abgefeuerten Granaten explodierte gegen 16 Uhr am selben Tag auf dem Gebiet der Stadt Schuscha und traf den Experten des „Staatlichen Schutzgebiets Schuscha“ der öffentlichen rechtlichen Körperschaft, Vidadi Farhadov, der dabei absichtlich getötet wurde.
Zudem wurden am 19. September 2023 um etwa 03:45 Uhr Farhad Hüseynagha oglu Guliyev, ein Mitarbeiter der Aserbaidschanischen Agentur für Automobilstraßen, sowie der Fahrer Samir Sabirovitsch Sadichov, als sie mit Baumaschinen Reparaturarbeiten an der Straße Ahmadbeyli-Füsuli-Schuscha durchführten, durch die Explosion einer Antipanzermine absichtlich getötet.
An diesem Tag wurden Mitarbeiter der Aserbaidschanischen Agentur für Automobilstraßen informiert, dass eine Mine an ihren Kollegen explodiert war. Als Mitarbeiter einer Schnelleinsatzgruppe des Innenministeriums, die sich auf dem Weg zum Unfallort befanden, 100 Meter vom ersten Explosionsort entfernt waren, war eine weitere Mine an ihnen explodiert. Dabei erlitten der Fahrer des Fahrzeugs sowie die Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe Asim Jamalzade, Khazar Zamanov, Seymur Mahmudov und Ramil Schirinov schwere Körperverletzungen, die zum Tod am Unfallort führten.
Es wurde berichtet, dass durch die durchgeführten lokalen Anti-Terror-Operationen innerhalb von weniger als 24 Stunden am 20. September 2023 die souveränen Gebiete der Republik Aserbaidschan, darunter die Städte Khankendi, Schuscha, Chodschali, Chodschawänd, Aghdam, Kelbadschar und der Bezirk Terter, vollständig von der Besatzung befreit wurden. Dabei wurden insgesamt 205 Soldaten der Streitkräfte der Republik Aserbaidschan absichtlich getötet und 1004 Soldaten erlitten verschiedene Körperverletzungen.
Bei den lokalen Anti-Terror-Operationen wurde Arayik Harutyunyan am 3. Oktober 2023 in seinem Wohnhaus in der Stadt Khankendi entwaffnet und festgenommen. Bei der Durchsuchung des Grundstücks wurden ein Maschinengewehr „AK-74“, 5.025 Patronen sowie Waffen und Munitionen sichergestellt.
Am selben Tag wurde Bako Sahakjan in der Stadt Khankendi entwaffnet und festgenommen. Bei der Durchsuchung seines Hauses wurden 14 Teile des Gehäuses von Handgranaten „Ф-1“-, 2.611 einsatzfähige Patronen, Waffen und Munitionen sichergestellt.
Davit Ishkhanyan wurde ebenfalls am 3. Oktober 2023 in der Stadt Khankendi entwaffnet und festgenommen. Bei der Durchsuchung eines Hotels, das er illegal besaß, wurden 481 Patronen für automatische Waffen wie „AK-74“, „AKS-74“ und „AKS-74U“ sowie 4 Magazin-Teile dieser Waffen sichergestellt.
David Manukyan wurde am 27. September 2023 am Grenzübergang Latschin des Staatlichen Grenzdienstes Aserbaidschans festgenommen, und bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurden 3 Magazin-Teile für „AK-74“ Maschinengewehre, eine „CZ 75 Compact“-Pistole, Waffen sowie Munitionen sichergestellt.
Am 28. September 2023 wurde Davit Babayan in der Stadt Khankendi festgenommen, am 29. September 2023 wurde Lyova Henrich Mnatsakanyan am Grenzübergang Latschin und am 3. Oktober 2023 wurde Arkadi Ghukasyan in der Stadt Khankendi entwaffnet und festgenommen.
Zudem wurden Melikset Pashayan, Garik Martirosyan, Gurgen Stepanyan und Davit Allahverdiyan am 20. September 2023 im Gebiet des Dorfes Daghdaghan in der Region Chodschali, Madat Babayan am selben Tag im Gebiet des Dorfes Gozlukörpü in der Region Aghdare, Levon Balayan am selben Tag in der Nähe der Stadt Schuscha und Vasili Ivani Beglaryan am 26. September 2023 im Gebiet der Region Kelbadschar entwaffnet und festgenommen. Ebenso wurde Erik Gazaryan am 27. September 2023 im Gebiet des Dorfes Hasanriz in der Region Aghdare entwaffnet und festgenommen. Bei ihnen wurden zahlreiche Waffen, deren Teile und Munition sowie Anti-Personenminen sichergestellt.
Im Anschluss führte der Staatsanwalt Fuad Musayev die Fakten über Zwangsverschwinden, Folter und das Verschleppen von Gefangenen und Geiseln während des Aggressionskriegs auf. Er wies darauf hin, dass zwischen 1988 und 2023 im Gebiet von Karabach und benachbarten Regionen mehr als hundert verschiedene Foltermethoden angewendet wurden, bei denen 1.284 zivile Geiseln und 414 militärische Gefangene gefoltert und 170 von ihnen durch Folter getötet wurden, während 1.528 andere durch Maßnahmen, die von der aserbaidschanischen Regierung unter Vermittlung internationaler Organisationen ergriffen wurden, sowie auf private Initiativen und durch Verbindungen der Angehörigen der Kriegsgefangenen und Geiseln und im Austausch gegen materielle Güter wurden.
Im Anschluss präsentierte Staatsanwältin Tarana Mammadova die Fakten über die Nutzung von Söldnern während des Aggressionskrieges. Sie betonte, dass im Vorfeld eines Aggressionskriegs die „VoMa“-Terrororganisation von Vladimir (Vova) Levanovitsch Vartanov gegründet wurde. Ebenso wurden Bürger aus verschiedenen Ländern wie Frankreich, dem Libanon, der Arabischen Republik Syrien, der Russischen Föderation und anderen Ländern, sowie Mitglieder verschiedener Terrororganisationen mit Waffen und Munition ausgestattet und illegal militärisch ausgebildet. Diese wurden über die besetzten Gebiete von Aserbaidschan in der Region Latschin in das besetzte Gebiet von Khankendi und Schuscha sowie andere Siedlungen geschickt, um an den militärischen Operationen gegen Aserbaidschan teilzunehmen.
Der Leiter der Abteilung für Staatsanwaltschaften, Nasir Bayramov, präsentierte daraufhin die Fälle der Minenlegung und der Fortsetzung der Aggression durch Minenexplosionen auf den besetzten Gebieten. Es wurde betont, dass mehr als 1,1 Millionen Hektar der besetzten Gebiete von Aserbaidschan mit über einer Million Antipanzer- und Antipersonenminen sowie anderen nicht explodierten Militärsprühen verseucht sind.
Anschließend gab der stellvertretende Staatsanwalt für Sonderaufgaben Tughay Rahimli die illegalen Umsiedlungen armenischer Zivilisten und die Finanzierung von Terrorismus in den besetzten Gebieten bekannt. Zwischen Mai 1994 und September 2020 wurden über 23.000 ethnische Armenier aus Ländern wie Armenien, Syrien, dem Libanon, dem Irak und anderen Staaten sowie Mitglieder bewaffneter Terror- und Organisationen wie ASALA “PKK-PYD-YPG” in die besetzten Gebiete umgesiedelt, um die demografische Zusammensetzung gezielt zu verändern und die Zahl der ethnischen Armenier illegal zu erhöhen.
Es wurde auch festgestellt, dass zwischen 1992 und 2023 durch illegale wirtschaftliche Aktivitäten, einschließlich der illegalen Ausbeutung von Vermögenswerten der Republik Aserbaidschan, Gewinne erzielt wurden, die unter anderem durch Landwirtschaft, Abbau von Mineralrohstoffen, Energieproduktion (Wasserkraft), Einzelhandel, Gastronomieumsatz, industrielle Produktion und andere Wirtschaftssektoren erzielt wurden. Ebenso wurden die illegalen Aktivitäten der „Frank Müller Group“, die illegale Produktion von Fischrogen und die illegalen Finanztransaktionen der „Artsakhbank“ AG festgestellt. Insgesamt verursachten diese illegalen Aktivitäten einen materiellen Schaden von über 20,9 Milliarden Manat, wobei die unrechtmäßigen Einnahmen für die Finanzierung des Terrorismus bereitgestellt wurden.
Der stellvertretende Generalstaatsanwalt Vusal Aliyev präsentierte abschließend die Umweltschäden, die Aserbaidschan während des Aggressionskrieges erlitten hat. Es wurde betont, dass seit den späten 1980er Jahren bis zum 20. September 2023 die Ökosysteme in den besetzten Gebieten von Aserbaidschan durch die Vernichtung von Wäldern, Sträuchern und Grünflächen, die Verschmutzung von Gewässern und Stauseen sowie die Vernichtung von Landwirtschaftsgebieten geschädigt wurden, was insgesamt Schäden in Höhe von mehr als 13,4 Milliarden Manat verursachte.
Angesichts des großen Umfangs der Anklageschrift wurde angekündigt, dass die Bekanntgabe der Anklageschrift im nächsten Prozess fortgesetzt wird.
Die Gerichtssitzung wird am 18. Februar fortgesetzt.
Fünfzehn Personen, darunter Arayik Harutyunyan, Arkadi Ghukasyan, Bako Sahakjan, Davit Ishkhanyan, David Manukyan, David Babayan, Levon Mnatsakanyan, Vasili Beglaryan, Erik Gazaryan, Davit Allahverdiyan, Gurgen Stepanyan, Levon Balayan, Madat Babayan, Garik Martirosyan, Melikset Pashayan, werden beschuldigt, an den Verbrechen der armenischen Regierung sowie an den Verbrechen der sogenannten „Republik Bergkarabach“ und deren illegalen bewaffneten Gruppen beteiligt gewesen zu sein. Sie wurden unter anderem gemäß den folgenden Artikeln des Strafgesetzbuchs der Republik Aserbaidschan angeklagt: Artikel 100 (Angriffskrieg), Artikel 102 (Angriffe auf international geschützte Personen/Organisationen), Artikel 103 (Völkermord), Artikel 105 (Ausrottung von Menschen), Artikel 106 (Sklaverei), Artikel 107 (Zwangsumsiedlung), Artikel 109 (Verfolgung), Artikel 110 (Verschwindenlassen von Personen), Artikel 112 (illegale Freiheitsberaubung), Artikel 113 (Folter), Artikel 114 (Söldnertum), Artikel 115 (Verletzung der Kriegsgewohnheiten), Artikel 116 (Verstoß gegen das internationale humanitäre Recht), Artikel 118 (Kriegsplünderung), Artikel 120 (vorsätzlicher Mord), Artikel 192 (illegale Unternehmungen), Artikel 214 (Terrorismus), Artikel 214-1 (Finanzierung von Terrorismus), Artikel 218 (Gründung einer kriminellen Organisation), Artikel 228 (illegaler Besitz von Waffen), Artikel 270-1 (Gefährdung der Luftsicherheit), Artikel 277 (Attentat auf Staatsfunktionäre), Artikel 278 (gewaltsame Machtübernahme) und Artikel 279 (Bildung ungesetzlicher bewaffneter Gruppen).
Katastrophenschutzministerium schickt humanitäre Hilfe nach Kirgisistan VIDEO
UNO-Bericht: Folgen des Klimawandels für Hunderte Jahre unumkehrbar
Leyla Aliyeva besucht Sakina Khanim Moschee in Guba
Mehr als zehn Geschädigte sagen im Prozess gegen Ruben Vardanyan aus VIDEO
Guba: Besuch in Synagoge “Sechskuppel“ in Siedlung Krasnaya Sloboda