×
A
A
A
Einstellungen

Unwetter setzt Urlaubsinsel Elba unter Wasser

Baku, 14. Februar, AZERTAC
Extremwetter hat auf der italienischen Mittelmeerinsel Elba für Chaos gesorgt. Die Feuerwehr musste nach heftigen Regenfällen Dutzende Menschen aus gefährdeten Autos und Gebäuden retten. Die Behörden sprachen am Abend von mindestens 47 Menschen, die in höchster Not in Sicherheit gebracht worden seien. Betroffen war insbesondere die Gemeinde Portoferraio – und dort auch eine Tanzschule, in der sich zahlreiche Jugendliche aufhielten.
Auf der Insel vor der Küste der Toskana gingen nach Angaben von Regionalpräsident Eugenio Giani in etwas mehr als einer Stunde 65 Liter Regen pro Quadratmeter nieder, wie AZERTAC unter Berufung auf Spiegel berichtete. In der 12.000-Einwohner-Stadt Portoferraio schossen Wasser und Schlamm durch die Straßen. Die Feuerwehr rettete 28 Menschen aus Autos, die nicht mehr weiterkamen.
Aus der Tanzschule, die vom Wasser bedroht war, wurden neun Minderjährige und drei Erwachsene evakuiert. Aus einer Pizzeria wurden zehn weitere Menschen in Sicherheit gebracht. Die Gemeindeverwaltung appellierte an die Bevölkerung, wegen des Hochwassers keine Autos zu benutzen. Wörtlich hieß es: „Kommen Sie nicht nach Portoferraio und versuchen Sie nicht, herauszukommen. Die Zufahrtsstraßen sind blockiert.“
Betroffen von den heftigen Regenfällen waren auch mehrere Orte auf dem italienischen Festland. Dazu gehörten die Städte Florenz, Lucca und Siena.
Erst vor etwas mehr als einer Woche hatten heftige Regenfälle Teile der italienischen Insel Sizilien unter Wasser gesetzt. In der Region Messina binnen vier Stunden die sonst in einem Monat übliche Regenmenge. Der Regen löste Erdrutsche aus, Auto wurden von Wassermassen mitgerissen.
Bei mehr als hundert Einsätzen holte die Feuerwehr mit Booten eingeschlossene Bewohner aus ihren Häusern. Wie der Zivilschutz mitteilte, wurden trotz der extremen Bedingungen keine Verletzten gemeldet.

Welt 2025-02-14 15:13:00