×
A
A
A
Einstellungen

Zehn Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Alaska

Baku, 8. Februar, AZERTAC

Wieder ein Flugzeugunglück in den USA: Im Bundesstaat Alaska ist das Wrack einer vermissten Maschine gefunden worden. Wie die Nachrichtenagentur AP und die „New York Times“ unter Berufung auf Behördenangaben berichten, starben alle zehn Passagiere.
Laut AP handelt es sich um das tödlichste Flugzeugunglück in Alaska der vergangenen 25 Jahre.
Auf der Plattform X berichtete die US-Küstenwache zunächst von drei in der Maschine gefundenen Toten. Es sei davon auszugehen, dass sich die anderen sieben Passagiere ebenfalls noch im Flugzeugwrack befinden. Für die Retter sei die Maschine jedoch derzeit nicht weiter zugänglich.
Bei den Menschen an Bord handelte es sich den Berichten zufolge um neun Passagiere und einen Piloten. Mehr Menschen passen demnach nicht in das Flugzeug.
Auf Meereis geprallt - Der Absturzort befindet sich den Angaben zufolge etwa 55 Kilometer südöstlich der Stadt Nome. Laut der AP prallte die Maschine auf Meereis. Entsprechend schwer gestaltete sich zunächst die Suche und gestalten sich nun auch die Bergungsarbeiten. Die Retter befürchten schlechtes Wetter, außerdem soll das Eis nicht stabil sein.
Zwei Rettungsschwimmer waren laut einem Sprecher der Küstenwache, den die AP zitiert, aus einem Helikopter zur Absturzstelle herabgelassen worden. Auf einem Foto, das die Küstenwache veröffentlichte, sind die Retter in einem Trümmerfeld zu sehen. Das Flugzeug, eine Cessna Caravan, ist anscheinend vollkommen zerstört.
Senatorin Lisa Murkowski zeigte sich schockiert über den Absturz; es sei nur schwer zu akzeptieren, sagte sie. Nomes Bürgermeister John Handeland sprach von einer Welle der Unterstützung, die hoffentlich anhalten werde.
Bei dem Unglücksflieger handelte es sich um eine sogenannte Pendlermaschine. In Alaska gilt das Fliegen wegen der weiten Landschaft und der begrenzten Infrastruktur als essenzielles Transportmittel. Die meisten Gemeinden in dem Bundesstaat sind nicht an ausgebaute Straßennetze angeschlossen. Entsprechend ist es üblich, mit dem Kleinflugzeug zu reisen.
Die USA waren erst vor wenigen Tagen von zwei Flugzeugunglücken erschüttert worden. Am 29. Januar prallte in der Hauptstadt Washington eine Passagiermaschine der American Airlines beim Landeanflug mit einem Militärhubschrauber zusammen – 67 Menschen starben . Zwei Tage später stürzte ein Jet für einen medizinischen Transport mitten in einem belebten Gebiet in Philadelphia ab. Alle sechs Menschen an Bord starben, am Boden wurden eine weitere Person getötet und viele weitere verletzt.

Welt 2025-02-08 12:16:00