×
A
A
A
Einstellungen

Blue Origin verschiebt Start seiner neuen Rakete „New Glenn“

Baku, 10. Januar, AZERTAC

Das private Weltraumunternehmen Blue Origin hat den geplanten ersten Start seiner neuen leistungsstarken Rakete um zwei Tage verschoben.
Die Rakete „New Glenn“ könne nicht wie geplant am Freitag starten, teilt das von Amazon-Chef Jeff Bezos gegründete Unternehmen mit. Grund für den erneuten Aufschub ist dem Unternehmen zufolge die raue See im Atlantik. Dort soll die Trägerrakete auf einem Schiff landen.
Die Rakete könne nun frühestens am Sonntag starten, heißt es von Blue Origin, ein dreistündiges Startfenster öffne sich um 7 Uhr deutscher Zeit.
Start wurde schon einmal verschoben - Die „New Glenn“ soll vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida abheben. Am Dienstag war bereits bekannt gegeben worden, dass sich der Start um mindestens zwei Tage auf Freitag verschieben würde.
Es gehe in erster Linie darum, sicher die Umlaufbahn zu erreichen, hatte Blue Origin bereits verkündet, wie AZERTAC unter Berufung auf Spiegel berichtete. Nach eigenen Angaben arbeitet das Unternehmen bereits seit mehr als einem Jahrzehnt an der Entwicklung der rund 100 Meter hohen und nach dem US-Astronauten John Glenn benannten Rakete.
Am 27. Dezember hatte „New Glenn“ bereits den entscheidenden Test vor dem ersten Testflug erfolgreich absolviert. Die Rakete wird auf ihrem ersten Flug einen Prototyp von Blue Ring transportieren, ein vom US-Verteidigungsministerium finanziertes Raumfahrzeug, das Satelliten ins All bringen soll.
Konkurrenz für SpaceX? - Mit „New Glenn“ soll Blue Origin der lang erwartete Einstieg in den lukrativen Markt für Orbitalraketen gelingen. Bislang beförderte das Unternehmen mit seiner kleineren Suborbital-Rakete New Shepard Passagiere und Nutzlasten lediglich auf kurzen Reisen an den Rand des Weltraums. Orbitalraketen gelangen in eine Erdumlaufbahn, Suborbitalraketen erreichen die dafür nötige Höhe nicht.
Bisher dominiert das Unternehmen SpaceX von Elon Musk die kommerzielle Raumfahrt. SpaceX kündigte den siebten Testflug seines „Starship“ für frühestens Montag an.

Wissenschaft und bildung 2025-01-10 18:42:00