12. Dezember - Welttag der allgemeinen Gesundheitsversorgung
Baku, 12. Dezember, AZERTAC
Jedes Jahr am 12. Dezember begeht WHO/Europa den Welttag der allgemeinen Gesundheitsversorgung und fordert in diesem Zusammenhang führende Politiker auf der ganzen Welt und jedes Mitglied der Gesellschaft dazu auf, Investitionen zugunsten von Gesundheit für alle zu beschleunigen – also eine Welt, in der jeder im Bedarfsfall Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung erhält, ohne in finanzielle Not zu geraten.
Die diesjährige Kampagne findet zu einem kritischen Zeitpunkt statt: während sich die Länder in allen Teilen der Europäischen Region der WHO von der COVID-19-Pandemie erholen, sehen sie sich gleichzeitig neuen Herausforderungen aufgrund von Krieg, Flüchtlingsbewegungen, steigenden Energiekosten und einer Krise der Lebenshaltungskosten gegenüber. In Zeiten wie diesen ist eine allgemeine Gesundheitsversorgung wichtiger denn je.
Gewährleisten, dass die Menschen Zugang zur Gesundheitsversorgung erhalten, ohne in finanzielle Not zu geraten - Stellen Sie sich vor, unsere Gesellschaft und unsere Volkswirtschaften wären so gestaltet, dass jedermanns Gesundheit Priorität hätte. Niemand müsste sich darum Sorgen machen, sichere und nahrhafte Nahrung auf den Tisch zu bringen. Niemand müsste befürchten, infolge von Luftverschmutzung krank zu werden. Jeder könnte von einer produktiven und erfüllenden Arbeit profitieren, ohne dass diese der körperlichen oder psychischen Gesundheit schadet. Jeder hätte Zugang zu der Gesundheitsversorgung, die er benötigt, ohne in finanzielle Not zu geraten.
Dies war schon immer die Vision der WHO – ein ehrgeiziges Ziel, das wir als allgemeine Gesundheitsversorgung bezeichnen. Doch mit dem Auftreten neuer Herausforderungen können unsere gemeinsamen Fortschritte auf dem Weg zu einer allgemeinen Gesundheitsversorgung in Gefahr geraten.
Die COVID-19-Pandemie hat die entscheidende Rolle aufgezeigt, die Gesundheit und Gesundheitsangebote in unserem Leben spielen. Doch sie hat auch die bestehenden Ungleichheiten verstärkt, wodurch Menschen weiter in die Armut getrieben und die Barrieren für den Zugang zu einer gesundheitlichen Grundversorgung angehoben wurden.
Der Krieg in der Ukraine hat neue Herausforderungen gebracht. Millionen von Ukrainern sind in die Nachbarländer geflohen – ihre gesundheitlichen Bedürfnisse haben sie mitgenommen. Während die Länder Menschen jeden Alters aufgenommen haben, mussten sie sich anpassen, um sicherzustellen, dass jeder Zugang zur gesamten Palette an Gesundheitsleistungen erhält, einschließlich Arzneimitteln, und zwar ohne administrative, kommunikationsbezogene oder finanzielle Barrieren.
Für die Ukrainer, die im Land geblieben sind, ist der Zugang zur Gesundheitsversorgung in einem aktiven Kriegsgebiet zu einem täglichen Kampf geworden, weiter erschwert durch Sicherheitsrisiken und Stromausfälle.
Gleichzeitig haben Millionen von Menschen in der gesamten Europäischen Region mit steigenden Energiekosten und einem Rückgang ihres realen verfügbaren Einkommens zu kämpfen – eine Krise der Lebenshaltungskosten, die ihre Gesundheit und ihren Zugang zur Gesundheitsversorgung bedroht.
Vor diesem Hintergrund fordert WHO/Europa zum diesjährigen Welttag der allgemeinen Gesundheitsversorgung sämtliche Länder in der Region eindringlich dazu auf, rasch zu handeln, um Lücken bei der Gesundheitsversorgung zu schließen und Zahlungen aus eigener Tasche für Gesundheitsleistungen zu reduzieren, insbesondere für Menschen mit niedrigem Einkommen.
Wenn die Gesundheit als fundamentales Menschenrecht von allen Ländern und allen Bereichen gewährleistet wird, schaffen wir solide Voraussetzungen für die Welt, wie wir sie uns wünschen und die wir alle verdienen. Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der jeder überall Zugang zur Gesundheitsversorgung erhält, die er benötigt, ohne aufgrund der dafür zu leistenden Zahlungen in die Armut abgedrängt zu werden. Dies ist das Ziel, mit dem alle anderen Ziele erreicht werden können.
Real-Coach Ancelotti lobt Entwicklung von Mbappé
Antikes Luxus-Spa in Pompeji entdeckt
Mehr als 30 Verletzte bei Skilift-Unfall in Spanien
US-Haushalt: USA erreichen ihr Schuldenlimit
USA: Trumps Amtseinführung findet wegen Kälte im US-Kapitol statt