Zahl der Staatenlosen in Deutschland nahezu konstant: 29.500
Baku, 9. Dezember, AZERTAC
Die Zahl der staatenlosen Menschen in Deutschland ist in diesem Jahr nahezu konstant geblieben.
Ende 2023 lebten hierzulande fast 29.500 anerkannt Staatenlose, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Das ist ein minimaler Anstieg um 40 Personen im Vergleich zum Vorjahr und damit ein Höchststand. Etwa die Hälfte der Menschen wurde demnach in Syrien geboren; knapp 17 Prozent in Deutschland. Rund ein Viertel sind Kinder oder Jugendliche.
Seit dem Beginn der starken Fluchtmigration im Jahr 2014 hat sich die Zahl der Staatenlosen in Deutschland nahezu verdoppelt. Das Bundesamt veröffentlichte die Zahlen anlässlich des morgigen internationalen Tages der Menschenrechte. Die häufigste Ursache für Staatenlosigkeit ist das Fehlen offizieller Dokumente wie Ausweise oder Geburtsurkunden.
Unglück in türkischem Skigebiet: Tote und Verletzte
US-Senat bestätigt Marco Rubio als Außenminister
Taiwan: Zahlreiche Verletzte bei Erdbeben
Notstand an der mexikanischen Grenze ausgerufen
Trump unterzeichnet erste Dekrete: USA ziehen sich aus Klimaabkommen zurück