Nasa verschiebt Raumfahrtmission „Artemis 3“ auf 2027
Baku, 7. Dezember, AZERTAC
Die von der Nasa geplante Raumfahrtmission „Artemis 3“ ist erneut verschoben worden. Die bemannte Mondlandung solle statt 2026 erst „Mitte 2027“ stattfinden, teilte die US-Weltraumbehörde am Donnerstag mit. Als Grund wurden technische Probleme, unter anderem am Hitzeschild des Raumschiffes, genannt. Artemis 3 ist die erste Mission, die seit mehr als einem halben Jahrhundert wieder Menschen auf den Mond befördern soll, darunter erstmals eine Frau.
„Die Sicherheit unserer Astronauten steht bei unseren Entscheidungen immer an erster Stelle. Wir fliegen nicht, bevor wir nicht bereit sind“, erklärte Nasa-Chef Bill Nelson vor Journalisten. Die Mission war ursprünglich für 2025 geplant gewesen und Anfang des Jahres bereits um ein Jahr auf 2026 verschoben worden, wie AZERTAC unter Berufung auf Spiegel berichtete.
Auch die eigentlich für November 2024 geplante bemannte Mondumrundung Artemis 2 musste die Nasa wegen Problemen mit Rakete und Raumschiff auf September 2025 verschieben. Bei dieser Mission sollen die Astronauten in einer Orion-Kapsel den Mond umkreisen, ohne auf ihm zu landen. Die erste Vorbereitungsmission Artemis 1 hatte nach mehreren Verschiebungen Ende 2022 stattgefunden. Dabei umrundete eine unbemannte Orion-Kapsel den Mond. Dabei gab es allerdings technische Probleme, unter anderem am Hitzeschild der Kapsel.
Forscher bohren sich zum ältesten Eis der Erde
Ägypten: Archäologen entdecken Grab von Chefzahnarzt der Pharaonen
Blue Origin verschiebt Start seiner neuen Rakete „New Glenn“
Sonde „Parker Solar Probe“ übersteht Rekordannäherung an die Sonne