Den Haag: Internationaler Gerichtshof beginnt Anhörungen zu Klimaschutz
Baku, 2. Dezember, AZERTAC
Vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag hat eine mehrtägige Anhörung zum Klimaschutz begonnen.
Daran nehmen Vertreter von knapp 100 Staaten und zwölf Organisationen teil. Die höchsten Richter der Vereinten Nationen beschäftigen sich mit der Frage, inwieweit Staaten rechtlich zum Klimaschutz verpflichtet sind. Daneben geht es um die Verantwortung für die Folgen des Klimawandels, vor allem in ärmeren Ländern.
Die UNO-Generalversammlung hatte den Internationalen Gerichtshof im vergangenen Jahr beauftragt, ein Rechtsgutachten zu diesen Fragen zu erstellen.
Ein Gutachten des Gerichts könnte Einfluss haben auf Gerichtsprozesse und Entscheidungen von Staaten zum Klimaschutz. Eine Entscheidung der Richter wird im kommenden Jahr erwartet.
Weltwetterorganisation: UNO macht 2025 zum Jahr der Gletscher
ANAMA: Vorige Woche mehr als 600 ha Land von Minen und Blindgängern geräumt
Tansania räumt Todesfall durch Marburgvirus ein
Aserbaidschanischer Staatsbürger Farid Safarli aus dem Iran in die Heimat zurückgeführt