Chinesisch-europäischer Satellit „SMILE“ kurz vor Transport nach Europa
Baku, 7. November, AZERTAC
Der „Solar Wind Magnetosphere Ionosphere Link Explorer“ („SMILE“) ist eine gemeinsame Mission der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), die das Verständnis der Verbindung zwischen Sonne und Erde durch die Beobachtung der dynamischen Wechselwirkung zwischen dem Sonnenwind und der Magnetosphäre der Erde vertiefen soll, wie AZERTAC unter Berufung auf Xinhua berichtete.
Die Entwicklungsarbeiten am „SMILE“-Satelliten in China, darunter Satellitentests, Tests der Systemschnittstelle und Umweltexperimente, sind laut dem National Space Science Center der Chinesischen Akademie der Wissenschaften abgeschlossen.
Der SMILE-Satellit steht kurz vor seinem Transport nach Europa. Der Start ist für Ende 2025 vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana geplant, mittels einer Trägerrakete vom Typ „Vega-C“ von Arianespace.
Forschende entdecken womöglich unbekannte Lebensform in der Wüste
Im All gestrandete Astronauten sind zurück auf der Erde
Nationale Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans feiert ihren 80. Jahrestag - ERLASS
Internationale Akademie veröffentlicht Buch über Yagub Mahmudov