Raumfahrt: Europäische Rakete Ariane 6 soll am 9. Juli erstmals ins All
Baku, 5. Juni, AZERTAC
Am 9. Juli soll die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 zum ersten Mal ins Weltall fliegen.
Das teilte die europäische Raumfahrtagentur Esa in Berlin mit. Der Start erfolgt vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana. Esa-Chef Aschbacher sagte, die Ariane 6 markiere eine neue Ära der europäischen Raumfahrt. Mit ihrem Start werde sie Europas unabhängigen Zugang zum Weltraum wiederherstellen.
Die Rakete ist das Nachfolgemodell der Ariane 5. Seit deren letztem Einsatz im Juli vergangenen Jahres hat die Esa keine eigenen Mittel mehr, um Satelliten ins All zu bringen. Die Ariane 6 ist deutlich günstiger als das Vorgängermodell.
Ukraine-Krieg: Pistorius stellt in Kiew weitere 1,9 Milliarden Euro Militärhilfe in Aussicht
Raumfahrt: NASA setzt wegen Leckagen Flug zur Raumstation ISS aus
Weltweit zweitwärmster Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
UNO-Flüchtlingshilfswerk: Weltweit mehr als 122 Millionen Menschen auf der Flucht