Deutschland will weitere Migrationsabkommen mit Kenia und Usbekistan schließen
Baku, 3. Juni, AZERTAC
Die Bundesregierung will in Kürze weitere Migrationsabkommen mit Staaten außerhalb Europas schließen.
Mit Kenia und Usbekistan seien entsprechende Vereinbarungen weit fortgeschritten, sagte der Sonderbevollmächtigte für Migrationsabkommen, Stamp, der "Rheinischen Post". Mit Kirgistan und den Philippinen seien ähnliche Vereinbarungen in der Vorbereitung. Auch die Republik Moldau war in diesem Zusammenhang genannt worden.
Mit den Migrationsabkommen will die Ampel-Regierung die Einwanderung nach Deutschland in geregelte Bahnen lenken. Sie sehen jeweils Rückführungen abgelehnter Asylbewerber vor, aber auch Möglichkeiten für Arbeitskräfte, legal nach Deutschland zu kommen.
Neuer Intel-Chef kündigt „schmerzhafte Entscheidungen“ an
Boeing bestätigt: China verweigert Annahme von Flugzeugen
Raumfahrt: China schickt neue Taikonauten-Crew ins All
Istanbul erlebt weitere Nachbeben
Vatikan: Zehntausende nehmen im Petersdom Abschied von Papst Franziskus