Zahl der Binnenvertriebenen weltweit auf Höchstwert gestiegen
Baku, 14. Mai, AZERTAC
Die Zahl der Binnenvertriebenen weltweit ist auf einen neuen Höchststand gestiegen. Nach einem Bericht der Organisation "Internal Displacement Monitoring Centre" lag ihre Zahl Ende des vergangenen Jahres bei 75,9 Millionen. Ein Jahr zuvor seien es gut 71 Millionen Menschen gewesen.
Hauptursache für die Fluchtbewegungen waren demnach vor allem die Konflikte im Sudan und in der Demokratischen Republik Kongo sowie der Krieg Israels gegen die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen. Laut IDMC mussten auch 7,7 Millionen Menschen wegen Katastrophen anderswo in ihren Heimatländern Zuflucht suchen - etwa nach Überschwemmungen, Stürmen, Erdbeben oder Bränden.
Die Gesamtzahl der Menschen, die wegen Kriegen, Konflikten oder Katastrophen aus ihrer Heimat fliehen mussten, ist deutlich höher. Nach Angaben des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR lag diese Zahl Ende 2023 bei rund 114 Millionen Menschen.
Indonesische Insel Flores: Vulkan Lewotobi Laki-Laki spuckt wieder Feuer
Iran: Zahl der Todesopfer nach Explosion in Hafen steigt auf 46
Rotes Kreuz will Suche nach Weltkriegsvermissten fortsetzen
Vatikan: Sixtinische Kapelle wird für das Konklave vorbereitet