×
A
A
A
Einstellungen

Aserbaidschan und Russland unterzeichnen Fahrplan zur Entwicklung wichtiger Kooperationsbereiche für 2024-2026

Baku, 22. Januar, AZERTAC

Der stellvertretende Premierminister Aserbaidschans, Schahin Mustafayev, hat sich mit dem zu einem Besuch in Aserbaidschan weilenden stellvertretenden Premierminister der Russischen Föderation, Alexei Overchuk, getroffen. Bei dem Treffen wurde ein Fahrplan zur Entwicklung von Schlüsselbereichen der aserbaidschanisch-russischen Zusammenarbeit für die Jahre 2024-2026 unterzeichnet.
Die Seiten äußerten sich im Laufe des Gesprächs zufrieden über die erfolgreiche Entwicklung der Freundschaftsbeziehungen zwischen Aserbaidschan und Russland in verschiedenen Bereichen und wiesen darauf hin, dass die Unterzeichnung der Erklärung zur „Alliierten Interaktion zwischen der Republik Aserbaidschan und der Russischen Föderation“ durch die Präsidenten Aserbaidschans und Russlands am 22. Februar 2022 in Moskau die bilateralen Beziehungen auf ein qualitativ neues Niveau gehoben habe.
Im Laufe des Gesprächs wurde betont, dass es sehr solide rechtliche Grundlagen zwischen den beiden Ländern bestehen. Man schätzte positive Ergebnisse hoch ein, die durch die Umsetzung von Fahrplänen zur Entwicklung von Schlüsselbereichen der aserbaidschanisch-russischen Zusammenarbeit bis 2024 auf der Grundlage der Richtlinien der Staatsoberhäupter erzielt wurden.
Die zwischen 2018 und 2023 umgesetzten Fahrpläne umfassten unter anderem Maßnahmen zur Erleichterung des Handels, der Diversifizierung der Handelsströme, Verbesserung der Zoll- und Kontrollpunktinfrastruktur und Erhöhung der Transportkapazität. Durch die ergriffenen Maßnahmen wurde eine nachhaltige Entwicklung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Aserbaidschan und Russland gewährleistet. Als Ergebnis verdoppelte sich der Handelsumsatz im Vergleich zu 2017 und überstieg 4,3 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus stieg das Volumen des gesamten Gütertransports zwischen den beiden Ländern im Jahr 2023 um 87 %. Im Vergleich zu 2017 hat sich das Transitfrachtvolumen fast vervierfacht. Auch der Güterverkehr auf dem Internationalen Nord-Süd-Verkehrskorridor verzeichnete im Vergleich zu 2017 ein Wachstum von 44 %.
Bei dem Treffen wurde die Bedeutung gegenseitiger Investitionsprojekte angesprochen, die Aussichten für eine Zusammenarbeit in diesem Bereich wurden erörtert.
Die Seiten schätzten eine enge Zusammenarbeit in verschiedenen Industriebereichen hoch ein und verwiesen darauf, dass diese Zusammenarbeit auch in den von der armenischen Besatzung befreiten Gebiete gut funktioniere.
Die Seiten äußerten sich lobend über die Entwicklung der Zusammenarbeit im Transport- und Logistiksektor und hoben gute Möglichkeiten in diesem Bereich hervor. Die entscheidende Rolle des Internationalen Nord-Süd-Verkehrskorridors wurde betont.
Bei dem Treffen erörterten die Seiten die Perspektiven für die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen Aserbaidschan und Russland in den Bereichen Energie, Landwirtschaft, Verbesserung der Zollgrenzinfrastruktur, humanitäre Bemühungen und mehreren anderen Bereichen.
Der neue Fahrplan sieht konkrete Maßnahmen zur Förderung der Zusammenarbeit in den Bereichen Handel und Wirtschaft, Investitionen, Verkehr, Industrie, Agrar- und Ernährungssicherheit, Energie, Tourismus, humanitäre Hilfe und Soziales sowie Innovation und Informationstechnologie vor.

Politik 2024-01-22 20:50:00