Aserbaidschan wird im Jahr 2024 zwölf Energieanlagen in Karabach und Ost-Sangesur in Betrieb nehmen
Baku, 29. Dezember, AZERTAC
Im Jahr 2023 wurden Umspannwerke und Wasserkraftwerke an 12 Standorten in den von der armenischen Besatzung befreiten Gebieten Aserbaidschans in Betrieb genommen, wie die Offene Aktiengesellschaft „AzerEnerji“ der Nachrichtenagentur AZERTAC mitteilte.
Im Jahr 2024 sollen 12 weitere Wasserkraftwerke in Betrieb genommen werden.
Mit Teilnahme von Präsident Ilham Aliyev wurde im Distrikt Jabrayil/Dschäbrayil das 330-kV-Umspannwerk „Jabrayil“ eröffnet.
Dieses Umspannwerk wurde im Rahmen des internationalen Energiekorridorprojekts Aserbaidschan-Türkei-Europa gebaut.
Im Einklang mit der Strategie für grüne Energie werden kleine Wasserkraftwerke gebaut, darunter „Tschirag-1“ mit einer Leistung von 8,33 MW, „Tschirag-2“ mit einer Leistung von 3,6 MW, „Gamischli“ mit einer Leistung von 6,33 MW, „Soyugbulag“ mit einer Leistung von 5,3 MW und „Meydan“ mit einer Leistung von 3,4 MW wurden nach dem Wiederaufbau im Bezirk Kelbadschar eingeweiht.
Darüber hinaus wurden im Jahr 2023 das neu gebaute 110-kV-Umspannwerk „Gortschu“ im Bezirk Latschin und das Umspannwerk „Latschin“ in der Stadt Latschin eingeweiht. Gleichzeitig wurden die 8,25 MW und 6 MW-Kleinwasserkraftwerke „Mischni“ und „Alkhasli“ im Rayon Latschin rekonstruiert und in Betrieb genommen. Präsident Ilham Aliyev nahm auch an der Einweihung des neu gebauten 10,5-MW-Wasserkraftwerkes „Jahangirbeyli“ der Offenen Aktiengesellschaft „AzerEnerji“ im Rayon Zangilan/Sängilan teil. Das 110-Kilovolt-Knoten-Umspannwerk „Agdam“ wurde im Dezember eingeweiht.
Eines der bedeutendsten Ereignisse des Jahres 2023 war sicherlich Verbindung von Khankendi und anderen Bezirken zum aserbaidschanischen Stromnetz, die nur vier Tage nach den Anti-Terror-Maßnahmen vom 19. bis 20. September erfolgte.
Insgesamt wurde im Jahr 2023 mit dem Bau der neun Kraftwerke von AzerEnerji in den befreiten Gebieten begonnen. Derzeit ist, einschließlich dieser neun Kraftwerke, der Bau von Wasserkraftwerken an 12 Standorten in Karabach und Ost-Sangesur im Gange, die umweltfreundliche grüne Energie erzeugen werden. Der Bau von einigen davon ist bereits abgeschlossen. Diese 12 Stationen werden voraussichtlich im Jahr 2024 in Betrieb gehen.
Konferenz für Raumfahrttechnologie in Baku
Kalifornien ist jetzt die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt