EU und fast 80 weitere Staaten verständigen sich auf neues Abkommen
Baku, 15. November, AZERTAC
Die Europäische Union und 79 Länder in Afrika, der Karibik und im Pazifik - die AKP-Staaten - haben sich auf ein neues Abkommen zur Zusammenarbeit geeinigt.
Es soll den Rechtsrahmen für die kommenden 20 Jahre bilden und erstreckt sich über viele Bereiche, etwa den Klimawandel sowie die Migration und die Sicherheit.
Der EU-Außenbeauftragte Borrell sprach nach der Unterzeichnung von einem Meilenstein für die Außenbeziehungen der Europäischen Union. Das sogenannte Samoa-Abkommen löst das Cotonou-Abkommen aus dem Jahr 2000 ab.
Luftverschmutzung in Bangkok: Mehr als 350 Schulen bleiben geschlossen
Los Angeles: Gouverneur gibt Milliarden-Hilfspaket für Brandgebiete frei
US-Regierung: John Ratcliffe als neuer CIA-Chef vom Senat bestätigt
Engere Einbindung von deutsch-französischer Brigade in NATO vereinbart