Huawei hält weltweit mehr als 120.000 Patente
Baku, 22. September, AZERTAC
Der chinesische Tech-Gigant Huawei hat laut Unternehmensangaben weltweit mehr als 120.000 autorisierte Patente erhalten.
Der große Patentinhaber führte diesen Erfolg auf sein langfristiges Engagement im Bereich Forschung und Entwicklung zurück. In den letzten zehn Jahren hätten die gesamten Ausgaben des Unternehmens in diesem Bereich 977,3 Milliarden Yuan (etwa 136 Milliarden US-Dollar) erreicht, sagte Wang Jianfeng, Leiter der Abteilung für öffentliche und Regierungsangelegenheiten des Unternehmens, am Dienstag auf der laufenden 12. Chinesischen Jahreskonferenz für geistiges Eigentum in Jinan, der Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Shandong.
"Allein im Jahr 2022 hat Huawei trotz des schwierigen externen Umfelds 161,5 Milliarden Yuan in Forschung und Entwicklung investiert, was einem Viertel seiner Umsatzerlöse entspricht", sagte Wang und wies darauf hin, dass Huawei bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung weltweit an vierter Stelle stehe.
Das Unternehmen lässt die Welt zudem gerne an seinen Innovationen teilhaben. Wang zufolge ist Huawei der größte Open-Source-Anbieter in Asien, und einige seiner Betriebssystemprojekte kommen Tausenden von Entwicklern und Nutzern zugute.
Uno-Bericht: Weltwetterorganisation registriert “turbogetriebene” Beschleunigung des Klimawandels
Weltklimakonferenz: USA starten internationale Initiative für Kernfusion
Weltweite Emissionen steigen weiter
Niger: Militärmachthaber kündigen Sicherheitsabkommen mit der EU