×
A
A
A
Einstellungen

Westaserbaidschanische Gemeinschaft verurteilt voreingenommene Aussage von UN-Menschenrechtsexperten

Baku, 8. August, AZERTAC

Die westaserbaidschanische Gemeinschaft hat die voreingenommene Erklärung einer Gruppe von UN-Menschenrechtsexperten vom 7. August 2023 verurteilt, teilte die Gemeinschaft der Nachrichtenagentur AZERTAC mit.
In der Erklärung heißt es, dass das Vorhandensein von erfundenen Begriffen wie „Blockade“ und „humanitäre Krise“ in der Einschätzung der UN-Experten darauf hindeutet, dass UN-Experten sich der Frage, zu der sie ihre Meinung äußern, überhaupt nicht bewusst sind.
Gemäß dem Verhaltenskodex der UN-Menschenrechtsexperten müssen alle ihre Aussagen auf Fakten, Beweisen und zuverlässigen Quellen basieren. Daher bedauert die Gemeinschaft, dass die Experten gegen den Verhaltenskodex verstoßen haben und Opfer einer kürzlich von einigen Kreisen durchgeführten anti-aserbaidschanischen Kampagne geworden sind.
Die westaserbaidschanische Gemeinschaft fordert UN-Experten auf, ihre Unabhängigkeit und Unparteilichkeit gemäß dem Verhaltenskodex zu schützen. Die Gemeinschaft, die in sich die West-Aserbaidschaner vereinigen, die von Armenien aus ihren Häusern deportiert wurden, bedauert, dass ihre Anliegen bis heute nicht die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft, einschließlich der Vereinten Nationen, auf sich gezogen haben, und betont, dass Doppelmoral und Politisierung in Bezug auf Menschenrechte inakzeptabel sind.
Die Aufnahme einer Reihe unnötiger politischer Botschaften in die Erklärung der UN-Menschenrechtsexperten zeigt einmal mehr, dass sie ihr Mandat überschritten und Anweisungen von außen erhalten haben. In diesem Zusammenhang fordert die Gemeinschaft die UN-Experten dringend auf, das System der Träger von Menschenrechtsmandaten nicht zu untergraben.
Die westaserbaidschanische Gemeinschaft fordert die UN-Experten dringend auf, die Souveränität und territoriale Integrität der Staaten zu respektieren und keine falschen Terminologien und Toponyme zu verwenden.

Politik 2023-08-08 16:59:00