Vulkan Schiwelutsch spuckt Asche fast 3 Kilometer hohe Aschewolke aus
Baku, 9. Dezember, AZERTAC
Im Osten Russlands spuckte russischer Vulkan Schiwelutsch eine fast 3 Kilometer hohe Aschewolke aus.
Wie AZERTAC unter Berufung auf die russische Nachrichtenagentur TASS mitteilte, geht das aus einem Bericht der regionalen Generalabteilung des Katastrophenschutzministeriums Russlands hervor.
Der Vulkan ist 3283 Meter hoch; immer wieder stellen die Forscher dort Aktivitäten fest. Der Schiwelutsch (englisch: Shiveluch) liegt auf der Ostseite der rund 1200 Kilometer langen und bis zu 450 Kilometer breiten Halbinsel Kamtschatka. Nächstgelegene Ortschaft ist die russische Siedlung Kljutschi, rund 50 Kilometer südwestlich des riesigen Stratovulkans. Alaska liegt vom Gipfel des Schiwelutsch aus über die Beringsee hinweg rund 2000 Kilometer im Osten.
In der dünn besiedelten Region Kamtschatka zählen Forscher rund 160 Vulkane, doch nur rund zwei Dutzend sind davon aktiv. Das Vulkangebiet gehört aufgrund seiner Dichte geologischer Phänomene zum Unesco-Weltnaturerbe.
Unwetter in den USA: Stromausfälle in zahlreichen Bundesstaaten
EU-Kommission dementiert Berichte zu Wechsel von der Leyens an die Spitze der NATO
Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt ruft Friedensinitiative für die Ukraine auf
Sudan: Mindestens 14 Tote nach Einsturz einer Goldmine
Im Streit zwischen Disney-Konzern und Floridas Gouverneur unerwartete Wendung gegeben