Während der Novruz-Feiertage mehr als 40.000 Waldbäume gepflanzt
Baku, 26. März, AZERTAC
Pflanzen filtern CO2 aus der Atmosphäre, deshalb ist die Aufforstung von Bäumen eine Maßnahme gegen den Klimawandel und nehmen bei der Fotosynthese Kohlendioxid auf, diese Eigenschaft ist in Zeiten des Klimawandels ein Glücksfall. Sie nutzen den darin enthaltenen Kohlenstoff unter anderem zum Aufbau neuer Zellen - und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Deshalb werden in Aserbaidschan weitere Maßnahme gegen den Klimawandel getroffen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf das Bäumepflanzen gerichtet.
Jabbar Garibov, Spezialist des Forstentwicklungsdienstes teilte der Nachrichtenagentur AZERTAC mit, dass während der Novruz-Feiertage in einer 23 Hektar großen Fläche mehr als 40.000 Waldbäume gepflanzt und 300 Kilogramm Saatgut in den Wäldern des Landes gesät wurden.
Tiefseebergbau im Pazifik bedroht Tausende Arten
22. Mai - Internationaler Tag der biologischen Vielfalt
Erderwärmung: Klimakatastrophe in Indien
WMO erwartet globale Temperaturrekorde in den kommenden fünf Jahren