Aserbaidschan-Teilnehmer für den ESC 2022 in Turin steht fest
Baku, 17. Februar, AZERTAC
Aserbaidschan wird beim Eurovision-2022-Songcontest durch den Gewinner des “Voice of Azerbaijan“-Wettbewerbs in Turin, Italien, Sänger Nadir Rustamli, vertreten.
Der 66. Eurovision Song Contest findet 2022 unter dem Motto "The Sound of Beauty" in Italien statt. Möglich gemacht hat das die italienische Band Måneskin, die mit dem Song "Zitti e buoni" des ESC 2021 in den Niederlanden gewonnen hat.
Es moderieren Laura Pausini, Alessandro Cattelan und Mika. Alle Shows finden im PalaOlimpico in Turin statt. Nach 1965 in Neapel und 1991 in Rom richtet Italien zum dritten Mal den weltweit größten Musikwettbewerb aus.
Termine ESC-Shows 2022
Dienstag, 10. Mai | 21 Uhr: Erstes Halbfinale
Donnerstag, 12. Mai | 21 Uhr: Zweites Halbfinale
Samstag, 14. Mai | 21 Uhr: Finale
Teilnehmer am ESC 2022 - 41 Länder nehmen am ESC 2022 teil. Die Höchstgrenze der EBU liegt bei 44 - diese Teilnehmerzahl wurde allerdings bis jetzt noch nie erreicht. Montenegro ist nach zwei Jahren Pause wieder dabei, auch Armenien kehrt zum Wettbewerb zurück. Belarus ist nach der Suspendierung des Senders BTRC im vergangenen Jahr auch weiterhin vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Das Gastgeberland und die fünf Länder mit dem größten Anteil am EBU-Etat sind immer automatisch für das ESC-Finale gesetzt. Da Italien neben Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien ebenfalls zu diesen Big Five gehört, sind in Turin nur fünf statt regulär sechs Länder bereits für das Finale am 14. Mai qualifiziert. 36 Länder stehen in den Halbfinalen, 20 von ihnen qualifizieren sich für das Finale. Welches Land in welchem Halbfinale startet, wurde am 25. Januar beim sogenannten Allocation Draw in Turin ausgelost.
Hollywood: Oscar-Nominierungen werden bekanntgegeben
US-Filmemacher David Lynch mit 78 Jahren gestorben
Critics Choice Awards verschoben
Demi Moore, 62, gewinnt ersten großen Schauspielpreis ihrer Karriere