Fachleute in Brasilien neue Dinosaurierart entdeckt
Baku, 19. November, AZERTAC
Der Dinosaurier war nur einen Meter lang und lebte vor 70 bis 80 Millionen Jahren: In Brasilien haben Fachleute eine bislang unbekannte Art entdeckt. Das versteinerte Skelett von Berthasaura leopoldinae war bei Ausgrabungen an einer Landstraße im südlichen Bundesstaat Paraná gefunden worden.
“Bertha“ war zum Todeszeitpunkt noch recht jung, wog etwa acht bis zehn Kilogramm und kam auf eine Höhe von etwa einem Meter. Der kleine Saurier gehört zur Gruppe der Theropoden, was eine Reihe von Fragen aufwirft, schreibt ein Fachteam im Fachmagazin “Nature“.
Theropoden waren Fleisch- oder Allesfresser – mit Zähnen. Die neu entdeckte Art hatte jedoch nur einen hornigen Schnabel. Wie genau also hat sich “Bertha“ ernährt?
“Das bedeutet nicht unbedingt, dass der Dinosaurier kein Fleisch gefressen hat. Viele Vögel etwa nutzten dafür ihre Schnäbel“, sagte der an der Forschung beteiligte Paläontologe Geovane Alves Souza. “Höchstwahrscheinlich war er ein Allesfresser, der in einer unwirtlichen Umgebung lebte.“ Der Fund sei auch deshalb besonders, weil das Skelett fast vollständig erhalten ist.
Benannt nach einer Forscherin und Feministin – “Wir haben Schädel und Kiefer, die Wirbelsäule, Brust- und Beckengürtel sowie vordere und hintere Gliedmaßen, was Bertha zu einem der vollständigsten Dinosaurier macht, die weltweit jemals gefunden wurden“, sagte Alexander Kellner, Direktor des brasilianischen Nationalmuseums. “Bertha“ unterscheide sich auch von allen anderen bislang in Brasilien gefundenen Fossilien. “Wir hätten nie gedacht, dass wir einen Theropoden ohne Zähne finden würden.“
Die zweibeinigen Theropoden, zu denen Thyrannosaurus rex und Velociraptor zählen, waren meistens Fleischfresser mit scharfen Zähnen samt kleinen Zacken. Einige zählten zu den größten an Land lebenden Dinosauriern, die meisten waren aber eher klein und schnell auf den Beinen. Charakteristisch ist ihr großer Schädel. Außerdem hatten sie wohl – Stichwort “Jurassic Park“ – einen ausgeprägten Geruchs- und Gehörsinn.
Der neu entdeckte Dinosaurier wurde nach Bertha Lutz benannt, einer brasilianischen Forscherin und Frauenrechtlerin, sowie nach der brasilianischen Kaiserin und Förderin der Naturwissenschaften aus dem 19. Jahrhundert, Maria Leopoldine. “Gattungsnamen zu Ehren von Frauen sind extrem selten: Berthasaura ist der erste Theropode mit einem Frauennamen“, so das Museum.
Astronomen entdecken riesiges schwarzes Loch
In ägyptischem Tempel zwei Tausend mumifizierte Widderköpfe entdeckt
Nasa: Asteroid 2023 DW könnte auf der Erde einschlagen
Archäologen entdecken Mausoleum aus der Ming-Dynastie in China
Venus und Jupiter lassen sich derzeit besonders leicht beobachten