Benelux Kongreß der Aserbaidschaner anläßlich der blutigen 20. Januar-Tragödie einen Appell an Europäisches Parlament und gesetzgebende Körperschaften von Beneluxstaaten gerichtet
Baku, den 17. Januar (AzerTAg). Benelux Kongreß der Aserbaidschaner hat anläßlich der blutigen 20. Januar-Tragödie einen Appell an Europäisches Parlament und gesetzgebende Körperschaften von Beneluxstaaten gerichtet. Darüber wurde der AzerTAg vom Staatlichen Komitee für Diasporaangelegenheiten berichtet.
Im Appell lautet es, dass der 20. Januar ein Volkstrauertag ist, jedoch der Beginn des Zusammenbruchs des sowjetischen Regimes ist. Benelux Kongreß der Aserbaidschaner ruft das Europäische Parlament und gesetzgebende Körperschaften von Beneluxstaaten dazu auf, eine Resolution über diesen Genozidakt anzunehmen.
Kongressmitglieder sind fest überzeugt davon, dass das Europäische Parlament das am 20. Januar 1990 in Baku verübte Gemetzel politisch beurteilen, dieses blutiges Erreignis als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit erachten wird.
Kollektiv von AZERTAC gedenkt der Opfer der 20. Januartragödie 1990 in Baku
Schuscha: Gedenken von Opfern der 20. Januartragödie mit einem minutenlangen Schweigen geehrt
Gedenken von Opfern der 20. Januartragödie 1990 mit einem minutenlangen Schweigen geehrt
20. Januartragödie 1990 in Baku: Weltberühmter Fotograf spricht über seine Aufnahmen in Baku
20. Januartragödie: Türkisches Verteidigungsministerium teilt Post auf Twitter