Völkermord von Chodschali: AZAL und AZERTAC präsentieren gemeinsames Projekt
Baku, 24. Februar, AZERTAC
Anlässlich des 25. Jahrestages des Völkermords von Chodschali werden in den Maschinen der nationalen Fluggesellschaft "Azerbaijan Airlines" (AZAL) ein Video über diese Tragödie gezeigt werden.
Nach Angaben der Pressedienst der geschlossenen AG "Azerbaidschan Hava Yollari" soll diese Aktion von AZAL gemeinsam mit der Aserbaidschanischen Staatlichen Nachrichtenagentur (AZERTAC) durchgeführt werden.
Das Video wird in allen Maschinen der Gesellschaft in Englisch demonstriert werden.
Ziel des Projekts ist es, ausländische Fahrgäste von AZAL über den Völkermord von Chodschali zu informieren.
Es sei erwähnt, dass armenische Truppen in der Nacht vom 25. zum 26. Februar 1992 aus vier Richtungen die aserbaidschanische Stadt Chodschali angriffen. Als Folge wurde Chodschali mit direkter Teilnahme von Einheiten und Militärs des zu jener Zeit in Khankendi der Region Berg-Karabach der Republik Aserbaidschan stationierten alt-sowjetischen 366. Motorschützenregiments besetzt. Beim Sturm auf Chodschali wurden Kinder, Frauen, Ältere, Kranke mit unglaublicher Brutalität und Erbarmungslosigkeit getötet. Bei diesem Kriegsverbrechen wurden insgesamt 613 Personen mit besonderer Grausamkeit und Folter getötet, darunter: 106 –Frauen, 83 -Kinder, 70 –Ältere, 100 weitere Einwohner verletzt und 1275 Zivilisten gefangen genommen. Von 150 dieser Gefangenen fehlt bis heute jede Spur.
US-Präsident Joe Biden gratuliert Präsident Ilham Aliyev zum Novruz-Fest
Westaserbaidschanische Gemeinschaft richtet einen Brief an Unesco-Generaldirektorin Audrey Azoulay
Präsidialamt lädt Vertreter armenischer Gemeinde in Karabach zum Treffen in Baku ein