535 Millionen Kinder weltweit leben in Krisengebiet
Baku, 12. Dezember, AZERTAC
Rund 535 Millionen Kinder weltweit leben in Krisen- und Katastrophengebieten. Das bedeute, dass jedes vierte Kind häufig keinen Zugang zu medizinischer Versorgung, Bildung, Lebensmitteln oder Schutz habe, teilte die Kinderschutzorganisation Unicef am Freitag mit.
Damit seien die Kinder besonders anfällig für Krankheiten und Gewalt. Mehr als 390 Millionen der betroffenen Kinder lebten in Afrika südlich der Sahara, fast 65 Millionen im Nahen Osten.
Unicef-Geschäftsführer Anthony Lake sagte, für Kinder sei es nicht nur für ihre individuelle Entwicklung wesentlich, ob sie in einem friedlichen oder einem vom Krieg zerrissenen Land aufwüchsen, sondern auch für die Zukunft ihrer Gesellschaften.
Bevölkerungsstand: Amtliche Einwohnerzahl Aserbaidschans
Moldauische Delegation ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev und Märtyrern
Aserbaidschan: Im Vorjahr fast 123.000 Babys geboren
Ungarischer Außen- und Handelsminister: Aserbaidschan ist unser wichtigster strategischer Partner
Aserbaidschan: In zehn Monaten mehr als 100.000 Babys geboren