Im Dorf Candar in der georgischen Region Marneuli wurde eine neue aserbaidschanischsprachige Schule mit 300 Schülerplätzen gebaut. Der georgische der georgische Regierungschef, Irakli Garibaschwili besuchte ...
Der Blick in die Tiefe ist spektakulär, der Krach ebenfalls. So beschreibt es jedenfalls Thomas Opel, wenn man ihn nach seinen Reisen zum “Tor zur Unterwelt“, wie es manche nennen, fragt. Zweimal war der Forscher vom Alfred-Wegener-Institut für ...
Scott Hocknull vom Queensland Museum ist begeistert – und “Cooper“ ist der Grund dafür. “Das Aufregende für uns ist, dass wir jetzt bei der Bestimmung der größten Dinosaurier der Welt unseren Hut in den Ring werfen konnten“, sagte der Paläontologe der Zeitung “Sydney Morning Herald“ ...
Vor 14 Jahren vergrub ein Mann zwei Gewehre und mehrere Maya-Skulpturen im Keller eines Bauernhauses in Klötze. Nun sind die Artefakte wieder aufgetaucht – und könnten bald zurück in ihrer Heimat sein. Sie lagen jahrelang im Keller eines Bauernhauses in Klötze: Sachsen-Anhalt will insgesamt ...
Ja, man darf Maschinen natürlich keine menschlichen Eigenschaften andichten. Das wissen wir. Und doch drängt sich das bei der Nasa-Sonde “Osiris-Rex“ gerade ein bisschen auf. Wie der eine oder andere Mensch hat sich das Forschungsgerät im ...
Früher, als es noch keine Supermärkte gab und die Menschen ihre Nahrungsmittel weitgehend selbst anbauten, da war es nicht weit her mit der Vielfalt bei der Ernährung, könnte man denken. Viele glauben, dass es in den guten alten Zeiten auf dem Land in Mitteleuropa nur karge Kost gab ...
Mitarbeiter der Abteilung für internationale Zusammenarbeit des Bildungsministeriums und ausländische Studenten, die in Aserbaidschan studieren, besuchten den Trophäenpark in Baku. AZERTAC zufolge lernten sie hier ausgestellte feindliche militärische Ausrüstung ...
Die Staatliche Universität Baku (BSU) und die Polytechnische Universität Tomar haben im Rahmen des Erasmus KA 107-Projekts ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, wie die BSU gegenüber AZERTAC erklärte ...
Laut der NASA bleibt die Erde für das nächste Jahrhundert vor dem bedrohlichen Asteroiden Apophis geschützt. Mithilfe neuer Teleskope konnten Astronomen einen Einschlag im Jahr 2068 ausschließen. Auch ein Einschlag im Jahr 2029 sei ...
Der aserbaidschanische Botschafter in Brasilien, Elkhan Polukhov, traf mit dem brasilianischen Bildungsminister Milton Ribeiro zusammen. Laut der Auskunft der Botschaft gegenüber AZERTAC gab der Botschafter bei dem Treffen eine ausführliche ...
Der neu ernannte Vorsitzende des Kulturzentrums der Botschaft der Islamischen Republik Iran in Aserbaidschan, Ali Purmarjan, traf mit der Rektorin der Khazar-Universität, Irada Khalilova, zusammen. Laut der Auskunft der Universität gegenüber AZERTAC wurden bei dem Treffen die Möglichkeiten ...
Die Aserbaidschanische Technische Universität (AzTU) und das St. Petersburger Institut für Business und Innovation haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Das Dokument wurde vom Rektor der AzTU, Vilayat Valiyev, und dem Rektor des St ...
Die Fremdsprachenuniversität Peking (auch Beijinger Fremdsprachenuniversität (BFSU) ist eine Universität für Fremdsprachen und internationale Forschungen in der chinesischen Hauptstadt Peking. An der BFSU werden neben mehr als 100 Fremdsprachen ...
Am Montag, dem 25. Januar unterzeichnete Präsident Ilham Aliyev einen Erlass über die Begehung des 100-jährigen Jubiläums des weltberühmten aserbaidschanischen Gelehrten Lotfi Zadeh im Februar des laufenden ...
Am Montag, dem 11. Januar ist der aserbaidschanische Bildungsminister Emin Amrullayev mit einer Delegation unter der Leitung des zu einem Besuch in Baku weilenden Generaldirektors der Islamischen Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (ISESCO), Salem bin Mohammed Al Malik, zusammengetroffen ...
Der US-Technologiekonzern Apple könnte den südkoreanischen Autobauer Hyundai als einen Partner bei der Entwicklung und Bau eines selbstfahrenden Elektroautos auswählen. Die Gespräche über eine Kooperation befinden sich ...
Die ersten Sterne im Kosmos sind offenbar noch früher entstanden als bislang angenommen. Darauf deutet die Beobachtung eines Strahlungsblitzes durch ein internationales Forscherteam in einer Galaxie im jungen Kosmos hin ...
Eine Gruppe von Studenten, Mastern und akademische Mitarbeitern der Staatlichen Universität Mingachevir (deutsch: Mingätschewir) und der Universität Siegen in Deutschland, die im Rahmen eines gemeinsamen Projekts an einer Schulung zum Thema ...
Der höchste Berg der Erde ist jetzt offiziell 86 Zentimeter höher – konkret 8848.86 Meter. Das teilte Chinas Außenminister Wang Yi während einer Videokonferenz am Dienstag mit. Bislang gab es für den Mount Everest zwar eine gemeinhin akzeptierte Höhe von 8848 Metern, die von indischen Forschern ...
Derzeit ist Chinas Raumsonde "Chang'e 5" mit Mondgestein an Bord zurück auf dem Weg zur Erde. Nun hat auch die Nasa neue Missionen im Sinn. Die US-Weltraumbehörde hat mit vier Privatunternehmen Verträge zur Beschaffung von Bodenproben vom Mond geschlossen ...