×
A
A
A
Einstellungen

Archäologen haben in Israel die vermutlich älteste Brauerei der Welt entdeckt. Bei Ausgrabungen in der Höhle von Rakefet südlich von Haifa fanden sie Hinweise auf eine rund 13.000 Jahre alte Produktionsstätte für Alkohol ...

Wissenschaft und bildung 2018-09-14 20:43:00

Die duale berufliche Bildung ist für die aserbaidschanische Wirtschaft enorm wichtig und ein entscheidender Standortvorteil für die Ansiedlung von Industrieproduktion aus Deutschland. Nachdem die Berufsschule in Sumgait bereits gebaut sei, müssten nun ...

Wissenschaft und bildung 2018-09-10 19:31:00

"Es geht langsam los", sagte Thomas Rackow, Klimaforscher am Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven. Über ein Jahr nach seinem Abbruch vom Larsen-C-Schelfeis in der Antarktis setze sich Eisberg A68 gemächlich in Bewegung ...

Technologie 2018-09-06 20:36:00

Relativ klein ist sie, durchscheinend - und sie liebt das Brackwasser. Die Quallenart Blackfordia virginica ist in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet - und hat sich nun auch im Nord-Ostsee-Kanal etabliert. Das hat das Geomar Helmholtz-Zentrum für ...

Wissenschaft und bildung 2018-08-24 21:25:00

US-Forscher haben nach eigenen Angaben erstmals einen direkten Beleg für gefrorenes Wasser auf der Mondoberfläche gefunden. Das Eis verbirgt sich vor Sonnenlicht geschützt am Boden ewig finsterer Krater an den Polen des Erdtrabanten ...

Wissenschaft und bildung 2018-08-21 19:50:00

Der Fund war eine Sensation: Im Juli hatten Archäologen bei Bauarbeiten in Alexandria einen 2000 Jahre alten, kolossalen Sarkophag entdeckt. Drei Wochen brauchten sie, um ihn aufzustemmen und fanden schließlich drei Skelette darin. Nun ist klar, die Knochen gehören zu einer Frau ...

Wissenschaft und bildung 2018-08-20 20:38:00

Die Alpen driften nach Norden. Im Schnitt wandere das Gebirge im Jahr um einen halben Millimeter nordwärts und hebe sich um 1,8 Millimeter, berichten Forscher der Technischen Universität München (TUM) in der Zeitschrift “Earth System Science Data“. Das Team vom Deutschen Geodätischen Forschungsinstitut hatte die Messungen ...

Wissenschaft und bildung 2018-08-17 18:43:00

Die Vorteile von organischen Solarzellen sind ziemlich überzeugend. Das Material ist ausgesprochen leicht, flexibel und zudem noch recht günstig in der Herstellung. Die klobige Konkurrenz aus Silizium lässt sich längst nicht so elegant ...

Wissenschaft und bildung 2018-08-13 21:19:00

Nur 0,1 Prozent aller Diamanten sind sogenannte blaue Diamanten. Damit sind sie besonders wertvoll - und offenbar kommen sie in wesentlich größeren Tiefen vor als bisher bekannt. Viele der blauen Diamanten stammen aus dem unteren Erdmantel, also unterhalb von 660 Kilometern ...

Wissenschaft und bildung 2018-08-07 22:01:00

Der August ist der Monat der Sternschnuppen: Denn der Meteorstrom der Perseiden gilt als der ergiebigste des ganzen Jahres. In diesem Jahr sind die Sternschnuppen nach Einschätzung von Fachleuten gut zu sehen ...

Wissenschaft und bildung 2018-08-06 20:13:00

Am 27. Juli 2018 ist es endlich so weit: Unser Nachbarplanet Mars kommt in Opposition zur Sonne. Das macht er zwar alle zwei Jahre, doch diese Opposition ist etwas ganz Besonderes. Seit 2003 stand Mars der Erde nicht mehr so nah ...

Wissenschaft und bildung 2018-07-31 13:20:00

Es war ein Zufall, der Colin Donihue darauf brachte zu untersuchen, wie sich ein Hurrikan auf die Entwicklung von Echsenarten auswirkt. Eigentlich erforschten Donihue und sein Team Echsen auf den Turks- und Caicoinseln in der Karibik aus ganz ...

Wissenschaft und bildung 2018-07-27 17:38:00

Eine "Ariane 5"-Rakete hat vier weitere Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo ins All gebracht. Nach Angaben des Raketenbetreibers Arianespace erreichten die Satelliten am Mittwochabend wie geplant ihre Umlaufbahn um die Erde ...

Technologie 2018-07-26 21:34:00

Alle Lebewesen, vom Bakterium bis zum Menschen, sind ziemlich zimperlich. Ohne eine Atmosphäre, flüssiges Wasser und eine Magnetosphäre, die vor kosmischer Strahlung und Sonnenwinden schützt, wäre das Leben, wie wir es kennen, undenkbar ...

Technologie 2018-07-25 18:09:00

"Madagaskar blutet", sagen Astronauten, wenn sie das Delta des Flusses Betsiboka auf Madagaskar aus dem All beobachten. Wo der Fluss ins Meer mündet, vermischt sich rotbraunes mit blauem Wasser. Schuld daran ist Schlamm, der den Fluss einfärbt. Früher war das Gebiet noch mit Wald bedeckt ...

Technologie 2018-07-23 21:00:00

Ein bisschen verschwommen sieht der Neptun noch aus, trotzdem sind Forscher begeistert. Mit dem Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte (Eso) in Chile haben sie den achten und äußersten Planeten unseres Sonnensystems in ...

Technologie 2018-07-21 16:43:00

Am 17. Juli unterzeichnete Präsident Ilham Aliyev einen Erlass über eine noch breitere elektronische Nutzung der aserbaidschanischen Sprache, wie AZERTAC berichtete. Die Verabschiedung dieses Dekrets ist darauf gezielt worden, das Lernen ...

Wissenschaft und bildung 2018-07-17 21:17:00

Das chinesische FAST-Teleskop hat neue Pulsare entdeckt. Laut Meldung der chinesischen Nachrichtagentur Xinhua identifizierte FAST seit September 2016 43 neue Sterne. Diese Entdeckungen seien hinsichtlich der Verifizierung der Existenz von schwarzen Löchern und magnetischen Strahlungen sowie bei Beantwortung ...

Wissenschaft und bildung 2018-07-14 22:27:00

Im Südosten des alten aserbaidschanischen Dorfes Khinalig in der Guba Region ist eine 2500 Jahre alte Nekropole gefunden. Sie wurde entdeckt durch ein archäologisches Forschungsteam des Instituts für Archäologie und Ethnographie der Aserbaidschanischen Nationalen Akademie der Wissenschaften ...

Wissenschaft und bildung 2018-07-13 20:46:00

Für Mexiko war das heftige Erdbeben im September des vergangenen Jahres eine Katastrophe - fast 369 Menschen kamen ums Leben. Doch zumindest einige Archäologen können dem Unglück nun auch etwas Gutes abgewinnen ...

Wissenschaft und bildung 2018-07-13 19:44:00