Die Direktorin des Nationalmuseums für Geschichte der Nationalen Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans, Akademikerin Naila Valichanli, ist zum Mitglied der Internationalen Akademie der Wissenschaften für Studien der türkischen Welt in der ...
Die offizielle Eröffnungsfeier der 45. Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung zur Bildungsbewertung (IEA) zum Thema “Bewertung und Entscheidungsfindung: Individuelle und institutionelle Lösungen" hat heute in der aserbaidschanischen ...
Am 20. September haben Wissenschaftler der Abteilung für internationale Strategie des Instituts für Weltwirtschaft und Politik der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften Shao Feng und Wang Li das Institut für Orientalistik namens Akademikerin ...
Vor ein paar Jahren griff in Südamerika ein Virus um sich, das lange kaum beachtet wurde: In Brasilien erkrankten 2016 Millionen Menschen an Zika. Die Epidemie hatte verheerende Folgen: Schwangere Frauen brachten Kinder mit schweren Fehlbildungen zur Welt, einige Menschen ...
In Malaysia hat im Rahmen der IX. Ausstellung und Konferenz “Muslim World Biz 2019“ die zweite Rania-Preisverleihung stattgefunden. AZERTAC zufolge wird der Preis der muslimischen Welt “Rania“ an diejenigen Frauen vergeben, die in den islamischen Ländern ...
Zum Ende des 18. und des 19. Jahrhunderts erlangte der in Schamachi geborene Geograph, Philosoph und Poet Hadschi Zeynalbadin Schirvani großes Ansehen. In dieser Zeit forderten und förderten weitere aserbaidschanische Gelehrte – zumeist in russischen Diensten – eine ...
Per Dekret von Präsident Ilham Aliyev wird der 100. Jahrestag der Staatlichen Universität Baku (SUB) sowohl in Aserbaidschan, als auch im Ausland gefeiert. Die Gründung der staatlichen Universität Baku, die die erste moderne Universität des Landes war ...
Jedesmal, wenn es um aserbaidschanische Prominenten und Persönlichkeiten geht, die aus Baku gebürtig sind, muss der Name von Karim Karimov unbedingt erwähnt werden. Er nimmt unter Gründern der sowjetischen Kosmonautik einen ...
An der Technischen Universität Wien wird das von Em.O.Univ.Prof. Dr. Dr.h.c.mult. Peter Kopacek entwickelte und geleitete MSc-Programm Engineering Management schon seit 1995 erfolgreich durchgeführt. Ab November 2019 wird das berufsbegleitende, ...
Baku ist Heimat einer Reihe der weltberühmten Persönlichkeiten, Gelehrten, Schriftsteller und Sänger wie Lütfi Zade, Karim Karimov, Anvar Mammadov, Nobelpreisträger Lew Landau, Muslim Magomayev, Vagif Mustafazade, Mstislaw Rostropowitsch, Tschingis Abdullayev und vielen anderen prominenten Persönlichkeiten ...
Die Europäische Junioren-Informatik-Olympiade (EJOI2019) findet im slowenischen Maribor statt. An dem Wettbewerb nehmen neben aserbaidschanischen Schülern Vertreter von der Türkei, Belgien, Russland, Bulgarien, Kroatien, Estland, Frankreich, Georgien, Griechenland ...
Eine Glasperle mit dem eingravierten Kopf von Dionysos, dem römischen Gott des Weins, der Fruchtbarkeit und des rituellen Wahnsinns. Skarabäen aus dem Nahen Osten. Kristalle, Knochen, Keramik, Amethyste und Bernstein. All das haben Archäologen nun in einem Haus in der antiken Stadt Pompeji entdeckt ...
Bereits zur Hochphase ihrer Kultur bekriegten sich rivalisierende Gruppen der Maya mit großer Brutalität. Eine neue Studie legt nahe, dass die Geschichte über den Niedergang des Reichs korrigiert werden muss. Als die Blütezeit der Maya-Kultur ihrem Ende entgegenging, eskalierten Rivalitäten ...
Die 31. Internationale Informatik-Olympiade ("IOI 2019") ist heute im Bakuer Kongresszentrum offiziell eröffnet worden. AZERTAC zufolge wohnte ebenfalls Vizepräsidentin der Heydar Aliyev Stiftung, Leyla Aliyeva, der Zeremonie bei. ...
Armenier sind im Kaukasus nicht Einheimische. Dass die Armenier aus anderen Orten hierhergekommen sind, ist eine von Fachleuten seit langem bewiesene Tatsache. Die armenische Sprache hat nichts mit den kaukasischen Sprachen zu tun. Diese Sprache gehört zu der indoeuropäischen ...
Ein Japaner darf als erster Forscher weltweit Mensch-Tier-Chimären erzeugen und bis zur Geburt wachsen lassen. Tokio erlaubt und fördert ein entsprechendes Projekt, berichtet unter anderem die Nachrichtenseite des Fachjournals "Nature" ...
In Baku findet das II. Internationale Symposium über "Islamische Zivilisation im Kaukasus" statt. AZERTAC zufolge besichtigten die Teilnehmer vor dem Beginn der Veranstaltung eine Fotoausstellung für historische und religiöse Denkmäler Aserbaidschans ...
Forscher der Universität Nürnberg sind auf mehrere Sterne gestoßen, die mit einer enormen Geschwindigkeit durch die Milchstraße rasen. Noch Überraschender: Die Sterne scheinen eine Explosion ihres Inneren überstanden zu haben ...
US-Forscher haben im Atlantik den weltweit größten Algenteppich vermessen. Die betroffene Region erstreckte sich im vergangenen Jahr über eine Länge von etwa 8850 Kilometern und reichte von Westafrika bis zum Golf von Mexiko, zeigt eine ...
Der Täter sah seinem Opfer wahrscheinlich direkt in die Augen, als er ihm zwei Hiebe gegen den Kopf versetzte: Forscher haben nach rund 33.000 Jahren einen Mordfall aufgedeckt. Analysen des Schädels aus dem Jungpaläolithikum ergaben, dass der Mann wohl zwei Hiebe abbekam - womöglich von einem Linkshänder ...