×
A
A
A
Einstellungen

Am Freitag dem 25. Dezember um 17:14 Uhr (Ortszeit) hat es ein Erdbeben der Stärke 3.1 16 km südlich von der seismologischen Station Khinalyg- in der Region Ismayilli gegeben ...

Umwelt 2020-12-25 18:41:00

Meist sind es keine guten Nachrichten, die die Weltnaturschutzunion (IUCN) überbringt. Denn vielen Tierarten auf der Erde geht es zunehmend schlechter. Oft ist es der Mensch, der den Lebensraum der Arten verknappt. Aber im Fall des Wisents übermittelt die IUCN zum Jahresende gute Nachrichten ...

Umwelt 2020-12-12 00:41:00

Es fällt nicht leicht, der weltweiten Pandemie auch nur irgendetwas Positives abzugewinnen. Die jüngste Analyse des Forschungsnetzwerks Global Carbon Project allerdings fällt durchaus in diese Kategorie. Im Corona-Jahr 2020 ist ein ...

Umwelt 2020-12-11 11:31:00

Im Rahmen eines gemeinsamen Programms für Wiederansiedlung nachgezüchteter kaukasischer Wisente in Aserbaidschan, das der öffentliche Verein IDEA (Internationaler Dialog für Umweltschutz), das Ministerium für Ökologie und natürliche Ressourcen ...

Umwelt 2020-11-25 18:19:00

Am Mittwoch dem 25. November um 12:16 Uhr (Ortszeit) hat es ein Erdbeben 63 km östlich von der seismologischen Station Jalilabad (deutsch: Dschalilabad) - in der Region Neftchala (deutsch: Nefttschala) gegeben. Das Beben der Stärke 3.5 war nicht zu spüren. Das Epizentrum lag 40 km tief ...

Umwelt 2020-11-25 14:20:00

Am Deinstag, dem 24. November um 14:11 Uhr (Ortszeit) hat es ein leichtes Erdbeben im Kaspischen Meer gegeben. Das Beben hat die Stärke 3.2 gehabt. Das Epizentrum lag 62 km tief ...

Umwelt 2020-11-24 19:59:00

Das Wetter wird sich nächste Woche am Montag, dem 23. November in Aserbaidschan besonders krass ändern, wie der Wetterdienst des Ministeriums für Ökologie und natürliche Ressourcen gegenüber AZERTAC erklärte ...

Umwelt 2020-11-20 16:05:00

Forscher hatten es kommen sehen: Tropische Wirbelstürme würden stärker werden, dabei aber an Geschwindigkeit verlieren. Wissenschaftler wie Michael E. Mann von der Pennsylvania State University prognostizierten solche Trends schon vor Jahrzehnten ...

Umwelt 2020-11-14 20:59:00

Klimaforscher haben für das erste Halbjahr 2020 weltweit einen “beispiellosen Rückgang der CO2-Emissionen“ festgestellt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden 1551 Millionen Tonnen weniger Kohlenstoffdioxid ausgestoßen, berichtet ein internationales Forscherteam im Fachblatt ...

Umwelt 2020-10-15 21:15:00

Am Montag dem 12. Oktober um 15:47 Uhr (Ortszeit) hat es ein Erdbeben im Kaspischen Meer gegeben. Das Beben hat die Stärke 4.9 gehabt. Das Epizentrum lag 62 km tief, wie der seismologische Dienst der Republik Aserbaidschan mitteilte ...

Umwelt 2020-10-12 18:47:00

Am Donnerstagmorgen um 09:36 Uhr (Ortszeit) hat es ein Erdbeben im Kaspischen Meer gegeben. Das Beben hat die Stärke 3.4 gehabt. Das Epizentrum lag 62 km tief, wie der seismologische Dienst der Republik Aserbaidschan mitteilte ...

Umwelt 2020-10-08 12:00:00

An der Küste Kamtschatkas im Osten Russlands sind massenhaft verendete Tiere angespült worden. Die Ursachen für das Sterben sind noch unklar. Eine mögliche Erklärung seien giftige Substanzen im Wasser, sagte der Gouverneur der Region, Wladimir Solodow ...

Umwelt 2020-10-06 21:04:00

Nun hat es sogar die Brandüberwacher selbst getroffen: Auf dem Gelände des brasilianischen Instituts für Weltraumforschung (Inpe) in der Gemeinde Cachoeira Paulista brach diese Woche ein Feuer aus. Am Dienstag musste das Gelände im Bundesstaat São Paulo evakuiert werden, weil der Waldbrand außer Kontrolle geriet ...

Umwelt 2020-10-02 23:42:00

Die aserbaidschanische Region Balakan wurde von einem Erdbeben erschüttert. Wie der seismologische Dienst der Republik Aserbaidschan mitteilte, ereignete sich das Erdbeben ...

Umwelt 2020-09-22 14:45:00

Vor der Küste der australischen Insel Tasmanien sind laut Medienberichten bis zu 250 Wale gestrandet. Die Behörden vermuten demnach, dass die Tiere auf einer Sandbank feststecken, die sich in einer Bucht an der zerklüfteten und wenig besiedelten Westküste ...

Umwelt 2020-09-21 21:24:00

Am Samstag fegte ein Sandsturm über die türkische Hauptstadt Ankara hinweg. Wie AZERTAC unter Berufung auf die türkischen Medien berichtet, erklärte der Präsident der türkischen Kammer für Umweltingenieure, Cem Ferda Tuncer, wie es dazu kommen konnte ...

Umwelt 2020-09-14 21:47:00

Dass die Sturmsaison auf dem Atlantik in diesem Jahr extrem turbulent werden könnte, hatten Wetterexperten bereits vor dem Beginn am 1. Juni vorhergesagt. Nun ist tatsächlich der erste Rekord gefallen. Derzeit tobt "Rene" vor der Küste Westafrikas ...

Umwelt 2020-09-09 16:44:00

Der Nakuru-Nationalpark nordwestlich der kenianischen Hauptstadt Nairobi ist kleiner als die Stadt Frankfurt am Main, verfügt aber über eine Artenvielfalt, die weltweit einzigartig ist. Berühmt ist der Park, der zum Unesco-Weltnaturerbe gehört, vor allem für riesige Schwärme von Flamingos ...

Umwelt 2020-09-04 21:07:00

Nach dem Fund von zwölf Elefantenkadavern in Simbabwe hat die Naturschutzbehörde die Todesursache geklärt: Die jungen Dickhäuter seien an einer bakteriellen Infektion gestorben, sagte Behördensprecher Tinashe Farawo am Dienstag. Die Experten gehen demnach davon aus, dass die Elefanten im Alter ...

Umwelt 2020-09-02 20:44:00

In Baku und an manchen Orten Aserbaidschans weht derzeit der starke Nordwestwind. Im Kaspischen Meer wurde eine 2,5 Meter hohe Welle gemessen, wie der Wetterdienst des Ministeriums für Ökologie und natürliche Ressourcen mitteilte. Die Windgeschwindigkeit erreichte in Baku und Sumgayit 23, auf Neft Daschlari ...

Umwelt 2020-08-29 19:59:00