Die Behörden in Norwegen rätseln weiter über eine mysteriöse Hundekrankheit mit mehr als 40 toten Tieren. Die Ursache ist immer noch unbekannt, wie es auf der Webseite der norwegischen Lebensmittelaufsicht Mattilsynet hieß. In einer Mitteilung vom Mittwoch erklärte die Behörde, seit dem 1. August sei in mindestens ...
Am 5. September hat im Ministerium für Ökologie und natürliche Ressourcen ein Treffen mit dem stellvertretenden japanischen Außenminister Kenji Yamada stattgefunden. Bei dem Treffen tauschten sich die Seiten über den aktuellen Stand im Bereich Umweltschutz zwischen Aserbaidschan und Japan ...
Auf Initiative der Ersten Vizepräsidentin der Republik Aserbaidschan, Frau Mehriban Aliyeva, werden anlässlich des 650-jährigen Jubiläums des weltberühmten herausragenden aserbaidschanischen Dichters Imadaddin Nasimi werden 650.000 Bäume in Aserbaidschan gepflanzt werden ...
Innerhalb von 60 Tagen dürfen keine Feuer mehr gelegt werden, um beispielsweise Weide- und Ackerflächen auf gerodeten Flächen zu erschließen. Das sieht ein Verbot vor, dass die brasilianische Regierung vergangenen Mittwoch erlassen hatte. Die Vorschrift ist aber wieder eingeschränkt worden: Ausgenommen ...
In einem neuen Bericht hat Australien den Bedrohungsstatus des Great Barrier Reefs von "schlecht" erstmals auf "sehr schlecht" herabgestuft. Das ist die unterste Stufe auf der internen Bewertungsskala der Regierung, hieß es. Das einzigartige Riff ist schon seit Jahren bedroht ...
Die historische Landschaft “Aserbaidschan" reicht über das heutige Staatsterritorium der Republik Aserbaidschan hinaus und umfasst auch Teile des Großen Kaukasus bis in die Nordprovinzen der Islamischen Republik Iran ...
Irgendwann rührte sich Okjökull nicht mehr. Normalerweise bewegen sich Gletscher langsam Richtung Tal, angetrieben von ihrem eigenen Gewicht aus fest zusammengepresstem Schnee. Doch Okjökull ist der Treibstoff ausgegangen. Die Eisschicht des ...
Mikroplastik ist überall. Es steckt in menschlichen Stuhlproben, es schwebt durch die Atmosphäre - und es schneit auf die Erde, sogar in der Arktis. Dass die kleinen Partikel unsichtbar auch in der Luft unterwegs sind, ist keine neue Erkenntnis. Wohl ...
China hat vor dem Eintreffen von Taifun “Lekima“ die höchste Warnstufe ausgerufen. Der Taifun werde am Samstagmorgen die Küste der ostchinesischen Provinz Zhejiang erreichen und sich von dort Richtung Norden bewegen, teilte das staatliche Wetteramt mit ...
Baku, 7. August, AZERTAC Was es bedeutet, wenn Wasser zum Luxusgut wird. Die Wasserknappheit droht einem Viertel der Weltbevölkerung. Im April 2018 stand Südafrikas Hauptstadt kurz vor dem "Day Zero", also dem Augenblick, wenn die Leitungen keinen Tropfen mehr ...
Vier Milliarden neue Bäume möchte Äthiopien zwischen Mai und Oktober 2019 pflanzen und dafür die Regenzeit in der sonst sehr trockenen Region nutzen. Ein erstes wichtiges Etappenziel ist nun geschafft: Allein am Montag hat die Bevölkerung des Landes ...
Die Tigerpopulation in Indien ist wieder auf fast 3000 Tiere gestiegen. Premierminister Narendra Modi nannte die wachsende Zahl einen "historischen Erfolg". Damit biete das Land einen der sichersten und größten Lebensräume für die bedrohten Großkatzen ...
Ein Buschfeuer im US-Bundesstaat Hawaii hat zeitweise Hunderte Menschen in die Flucht geschlagen. Die Flammen auf der beliebten Urlauberinsel Maui hätten eine 4000 Hektar große Fläche zerstört, teilte die Bezirksleitung mit. Die Brände waren am Donnerstag nahe einer Autobahn in trockenem Unterholz ...
Aus einem seit 15 Jahren bestehenden Leck an einer Ölplattform vor der Küste des US-Bundesstaats Louisiana könnte bis zu 1500 Mal mehr Öl austreten als bisher bekannt. Ein neuer Bericht der US-Ozean- und Klimabehörde Noaa geht davon aus, dass täglich zwischen 1440 bis 17.000 Liter des Stoffs ins Wasser gelangen ...
Am 29. Juni um 10:56 Uhr der Ortszeit hat es im Kaspischen Meer ein Erdbeben gegeben. Wie der seismologische Dienst der Republik Aserbaidschan gegenüber der Nachrichtenagentur AZERTAC mitteilte, hatte der aktuelle Erdstoß eine ...
Den Nil in Afrika kennen Sie. Auch vom Amazonas in Südamerika haben Sie schon gehört. Vielleicht ist Ihnen auch der Kongo in Afrika oder der Jangtse in China ein Begriff. All diese Wasserläufe stehen auf den ersten zehn Plätze der Liste der längsten Flüsse der Welt ...
Einer aktuellen Studie zufolge ist die Zukunft der Himalayagletscher düster: Sie schwinden immer schneller. Zuletzt schmolzen demnach jährlich durchschnittlich acht Milliarden Tonnen Eis. In weiten Teilen Asiens sei die Wasserversorgung gefährdet ...
In der Fischzuchtanlage Khilly in der Region Neftschala gezüchtete zahlreiche kleine Störe sind in das Kaspische Meer gesetzt worden.AZERTAC zufolge fand heute eine Zeremonie zur feierlichen Entlassung von kleinen Stören in das Kaspische Meer statt, wie ein AZERTAC-Regionalkorrespondent berichtete ...
Am 7. Juni um 09:27 Uhr der Ortszeit hat es im Kaspischen Meer ein Erdbeben gegeben. Wie der seismologische Dienst der Republik Aserbaidschan gegenüber der Nachrichtenagentur AZERTAC mitteilte ...
Nach dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in einem Schlachthof in Hongkong haben die Behörden die Tötung von 4700 weiteren Tieren angeordnet. Das erkrankte Schwein war aus der südchinesischen Provinz Guangdong importiert worden ...