Innerhalb von sechs Monaten des laufenden Jahres sind der Export und Import elektrischer Energie in Aserbaidschan gesunken. Das geht aus einem Bericht des ...
Im ersten Halbjahr hat Aserbaidschan 11 Milliarden 571,3 Millionen Kilowattstunden elektrische Energie erzeugt. Nach Angaben des Energieministeriums wurden 11 Milliarden 2,6 Millionen kWh dieses Volumens in dem Wärmekraftwerken, 568,47 Millionen kWh in den Wasserkraftwerken erzeugt ...
Das Energieministerium der Republik Aserbaidschan und das Ministerium für Energie und Bodenschätze der Republik Indonesien unterzeichnen bald eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit im Energiesektor. Das ...
Georgien importierte von Januar bis Juni des laufenden Jahres rund 415,87 Millionen Kilowattstunden Strom aus Aserbaidschan, was etwa 53 Prozent der gesamten Stromimporte des Landes bilden. Wie der für die Netzstabilität und den staatliche Stromhandel zuständige Betreiber ESCO (Electricity Market Operator) mitteilt ...
Das Nachbarland Georgien hat im vorigen Jahr 2019 insgesamt 1,63 Milliarden Kilowattstunden elektrischen Strom importiert. Das sind 7,8 Prozent mehr als im Jahr 2018. Georgien importierte elektrischen Strom in den vergangenen Jahren am meisten aus Aserbaidschan. AZERTAC zufolge ...
Innerhalb von vier Monaten des laufenden Jahres wurden in Aserbaidschan 8 Milliarden 606 Millionen Kilowattstunden elektrische Energie erzeugt. 8 Milliarden 340,4 Millionen kWh davon waren zum Verkauf bestimmt ...
Kamal Abbasov ist zum neuen stellvertretenden Energieminister Aserbaidschans ernannt worden. Das erklärte die Sprecherin des Energieministers, Zamina Aliyeva, auf Anfrage der AZERTAC. ...
Das am 25. Februar 2020 in Baku unterzeichnete Abkommen zwischen der Regierung der Republik Aserbaidschan und der Regierung der Republik Türkei über die Zusammenarbeit in den Bereichen Energie und Bergbau ist genehmigt worden. ...
Georgien importiert 2020 mehr als 400 Millionen Kilowattstunden elektrischen Strom aus Aserbaidschan
Das Nachbarland Georgien importierte von Januar bis Mai 2020 insgesamt 780,4 Millionen Kilowattstunden elektrischen Strom. 52,4% dieses Umfangs entfielen auf Aserbaidschan. AZERTAC zufolge geht dies aus dem Bericht des kommerziellen Betreibers des Stromnetzes von Georgien ...
Im Rahmen der Zusammenarbeit für die Entwicklung erneuerbarer Energien in Aserbaidschan ist per Videokonferenz ein Online- Seminar abgehalten worden. Am Seminar nahmen die Vertreter des aserbaidschanischen Energieministeriums und der Internationalen Finanz-Corporation ...
Das Nachbarland Georgien hat in den ersten zwei Monaten 2020 elektrische Energie aus Aserbaidschan im Wert von 13,3 Millionen US-Dollar importiert. AZERTAC zufolge teilte dies das nationale Statistikamt dieses Landes mit. ...
Der Export elektrischer Energie aus Aserbaidschan ist im Monat Januar des laufenden Jahres gesunken. Das gab das staatlichen Zollkomitee bekannt. Im Monat Januar des laufenden Jahres exportierte Aserbaidschan 152,1 Mio. Kilowattstunden Strom im Wert von ...
Im Jahr 2019 sind in Aserbaidschan insgesamt 22,5 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt worden. 23 Milliarden 402 Millionen kWh davon sind zum Verkauf geeigneter Strom. Das teilte das staatliche Zollkomitee mit. Wie es im Bericht weiter heißt ...
Im Januar des laufenden Jahres wurden in Aserbaidschan 2 Milliarden 185,1 Millionen Kilowattstunden elektrische Energie erzeugt. 2 Milliarden 120,2 Millionen kWh davon sind zum Verkauf geeigneter Strom. Nach Angaben des staatlichen Zollkomitees wurden 2 Milliarden 46,9 Millionen kWh ...
Aserbaidschan exportierte im vergangenen Jahr 1 Milliarde 770,6 Mio. Kilowattstunden elektrische Energie. Nach Angaben des staatlichen Zollkomitees wurden im verflossenen Zeitraum im Wert von 76,8 Millionen US-Dollar elektrische Energie erzeugt ...
Aserbaidschan wird in der Region die größten Solar- und Windkraftanlagen bauen. Im vorigen Jahr wurde im Land mehr als 60 Millionen US-Dollar Gewinn aus den Stromexporten erwirtschaftet. Wir werden die ...
Der Export elektrischer Energie aus Aserbaidschan nach Georgien ist innerhalb von elf Monaten des laufenden Jahres gesunken. AZERTAC zufolge importierte das Nachbarland aus Aserbaidschan in den verflossenen elf Monaten elektrischen Strom im Wert ...
Die Offene Aktiengesellschaft (OAG) “Azerenerji” hat vom Januar bis Dezember des laufenden Jahres 1 Milliarde 742,7 Mio. Kilowattstunden elektrische Energie exportiert. Nach Angaben des staatlichen Zollkomitees wurden im verflossenen ...
Der russische Präsident Wladimir Putin hat unseren Landsmann ausgezeichnet. Der stellvertretende Direktor der Abteilung für internationale Zusammenarbeit des russischen Ministeriums für Energetik, Talat Aliyev, wurde mit dem Orden “Freundschaft“ ausgezeichnet, wie das russische Büro ...
Die Kooperationsbeziehungen zwischen dem Iran und Aserbaidschan entwickeln sich auch im Energiesektor gut. AZERTAC zufolge sagte dies der iranische Energieminister Reza Ardakanian. Er sagte, dass jetzt das Erdgas und der Kraftstrom ...