In Aserbaidschan wurden innerhalb von sieben Monaten des laufenden Jahres 2021 insgesamt 15 Milliarden 845 Millionen Kilowattstunden elektrischen Strom erzeugt. Das geht aus einem Bericht des Energieministeriums hervor, wie AZERTAC mitteilt ...
Der aserbaidschanische Energieminister Parviz Shahbazov ist mit dem CEO der Gesellschaft “Negsol Holding“ Yusif Jabbarov und dem CEO der Gesellschaft “Nobel Oil“ Vugar Samadli zusammengetroffen. Laut der Auskunft des Energieministeriums gegenüber AZERTAC gab man bei dem Treffen Informationen ...
İm Monat des laufenden Jahres 2021 erzeugte Aserbaidschan 8 Millionen Kilowattstunden elektrischen Strom aus Windenergie. Wie AZERTAC unter Berufung auf das Statistische Komitee berichtet, wurden im Mai 2021 im Land rund 5,8 Millionen Kilowattstunden Solarstrom ...
Präsident Ilham Aliyev verabschiedete heute einen Erlass über eine zuverlässige und nachhaltige Versorgung der von der armenischen Besatzung befreiten Region Kelbadschar mit elektrischem Strom und die Organisation des Schutzes und der Verteidigung der Staatsgrenze in diesem Rayon ...
Das Nachbarland Georgien importierte von Januar bis Juni des laufenden Jahres 503,4 Millionen Kilowattstunden elektrischen Strom aus Aserbaidschan. Das sind 21 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2020 ...
In Aserbaidschan wurden innerhalb von fünf Monaten des laufenden Jahres insgesamt 9 Milliarden 790,7 Millionen Kilowattstunden elektrischer Strom erzeugt. Das geht aus einem Bericht des Energieministeriums hervor, wie AZERTAC mitteilt ...
Nach Angaben des Energieministeriums exportierte Aserbaidschan von Januar bis Juni des laufenden Jahres 569,9 Millionen Kilowattstunden Strom (kWh) in die Nachbarländer. Das sind um 47,7 Millionen kWh mehr als im gleichen Zeitraum des ...
Das Energieministerium der Republik Aserbaidschan und das britische Unternehmen BP haben eine Vereinbarung über das Projekt für den Bau eines 240-MW-Solarkraftwerks in den von der armenischen Besatzung befreiten Regionen Zangilan und Jabrayil unterzeichnet ...
In den ersten vier Monaten 2021 wurden in den Windkraftwerken in Aserbaidschan 29,9 Millionen Kilowattstunden elektrischer Strom erzeugt. Das geht aus einem Bericht des Statistischen Komitees hervor ...
Innerhalb von ersten vier Monaten des laufenden Jahres 2021 wurden in Aserbaidschan 8 Milliarden 383 Millionen Kilowattstunden elektrischer Strom erzeugt. Das sind 1,3 Prozent mehr als in gleichem Zeitraum des vergangenen Jahres. Das geht aus einem Bericht des Statistischen Komitees hervor ...
Das aserbaidschanische Energieministerium, die Offene AG “ “Azərenerji”/“Aserenergie“ und die Geselllschaft “Masdar“ aus den Vereinigten Arabischen Emiraten haben einen Investitionsvertrag, einen Stromkaufvertrag und einen Vertrag zur Verbindung zum ...
In Aserbaidschan wurden innerhalb von zwei Monaten des laufenden Jahres insgesamt 4 Milliarden 560,8 Millionen Kilowattstunden elektrischen Strom erzeugt. Das geht aus einem Bericht des Energieministeriums hervor, wie AZERTAC mitteilt ...
Nach Angaben des Energieministeriums exportierte Aserbaidschan von Januar bis März des laufenden Jahres 333,9 Millionen Kilowattstunden Strom (kWh) in die Nachbarländer. In diesem Zeitraum führte ...
Der Export des elektrischen Stroms aus Aserbaidschan ist in den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres gesunken. Nach Angaben des Zollkomitees exportierte Aserbaidschan innerhalb von zwei Monaten 404 ...
Von Januar bis März des laufenden Jahres erzeugte Aserbaidschan 14,5 Millionen Kilowattstunden elektrischen Strom aus Windenergie. Das sind 14,7 Prozent weniger als in selben Monaten des vergangenen Jahres ...
Das Nachbarland Georgien importierte von Januar bis März des laufenden Jahres insgesamt 827,8 Millionen Kilowattstunden elektrischen Strom. 36,2 % dieses Umfangs entfielen auf Aserbaidschan. Georgien führte in den ersten zwei Monaten dieses ...
Der aserbaidschanische Energieminister Parviz Schahbazov hat heute den deutschen Botschafter in Aserbaidschan Dr. Wolfgang Manig zum Gespräch empfangen. Im Laufe des Gesprächs wurden der aktuelle Stand der aserbaidschanisch-deutschen ...
Im Monat Januar des laufenden Jahres erzeugte Aserbaidschan 9 Millionen Kilowattstunden elektrischen Strom aus Windenergie. Das sind 25 Prozent mehr als im gleichen Monat des vergangenen Jahres. Wie AZERTAC unter Berufung auf das Statistische Komitee berichtet ...
Georgien importierte im vergangenen Jahr rund 1,6 Milliarden Kilowattstunden Strom im Wert von 64,5 Millionen Dollar. Im Jahr 2020 exportierte Aserbaidschan insgesamt 726 Millionen Kilowattstunden Strom, was etwa 45 Prozent der gesamten Stromimporte des Landes bilden ...
Nach Angaben des Energieministeriums exportierte Aserbaidschan im vergangenen Jahr insgesamt 1 Milliarde 150,7 Millionen Kilowattstunden Strom (kWh) in die Nachbarländer. Im Jahr 2020 fuhr Aserbaidschan 204,1 ...