Als "Sensations-Act" beim Eurovision Song Contest 2019 war US-Star Madonna schon länger im Gespräch. Doch bis wenige Tage vor der großen Final-Show in Tel Aviv schien ihr Auftritt als Interval-Act noch immer nicht sicher ...
Mit einem modernen, radiotauglichen Popsong “Truth“ hat sich der aserbaidschanische Vertreter Chingiz für das Finale des ESC in Tel Aviv qualifiziert. Im zweiten Semi am Donnerstagabend trat Chingiz als Letzter auf, konnte also mit einem mutigen Auftritt einen ...
Der 64. Eurovision Song Contest findet unter dem Motto "Dare To Dream!" im Internationalen Kongresszentrum in Tel Aviv statt. Das zweite Halbfinale läuft am 16. Mai um 21 Uhr. Moderiert wird die Show von Bar Refaeli, Erez Tal, Assi Azar und Lucy Ayoub. Welches Land in welchem Halbfinale antritt, wurde am 28. Januar ...
Der 64. Eurovision Song Contest findet unter dem Motto "Dare To Dream!" im Internationalen Kongresszentrum in Tel Aviv statt. Im ersten Halbfinale am 14. Mai qualifizierten sich zehn Teilnehmer fürs Finale. Das zweite Halbfinale läuft am 16. Mai um 21 Uhr ...
Die erste große Show beim Eurovision Song Contest 2019 in Israel ist gelaufen. Zehn der insgesamt 17 Teilnehmer am ersten Halbfinale qualifizierten sich am Dienstagabend im Internationalen Kongresszentrum in Tel Aviv für das ESC-Finale am Samstag ...
Heute hat die offizielle Eröffnung des aserbaidschanischen Pavillons auf der Beijing Expo 2019 in der chinesischen Hauptstadt stattgefunden. Die Vizepräsidentin der Heydar-Aliyev-Stiftung, Leyla Aliyeva nahm ebenfalls an der Eröffnungsfeier teil ...
Kurz nach dem Formel 1 GP von Aserbaidschan richtete die aserbaidschanische Hauptstadt Baku am 2. und 3. Mai das Welt-Forum des Interkulturellen Dialogs aus, das bereits zum fünften Mal stattfand. An diesjährigem Forum zum Thema "Lasst uns einen ...
Kurz nach dem Formel 1 GP von Aserbaidschan richtet die Hauptstadt Baku am 2. und 3. Mai das Welt-Forum des Interkulturellen Dialogs aus, das bereits zum fünften Mal stattfindet. An diesjährigem Forum zum Thema "Lasst uns einen Dialog für die Zusammenarbeit ...
Vom 1. bis 6. Juni wird in der Stadt Baku internationaler Wettbewerb junger Klavierspieler “Caspian etude” durchgeführt werden. AZERTAC zufolge sei Ziel des Wettbewerbs, junge aserbaidschanischen Komponisten und Musiker zu entdecken, sie zu unterstützen, Erfahrungen auszutauschen und die kulturellen Beziehungen zu vertiefen ...
Die UNESCO feierte am 30. April 2012 erstmals den Weltjazztag: 2011 wurde er von der Generalkonferenz der UNESCO beschlossen. Damit wird eine Musikform gewürdigt, die in mehr als 100 Jahren zu einer universellen Sprache für Freiheit, Individualität und Vielfalt geworden ist ...
Die Werke des weltberühmten aserbaidschanischen Dichters und Denkers Nizami Ganjavi sind in viele Sprachen der Welt nachgedichtet worden. An diesen Tagen wurde in Bratislava die Sammlung von ausgewählten Prosastücken aus dem Zweizeiler “Sieben ...
Mit einem modernen, radiotauglichen Popsong tritt Chingiz Mustafayev für Aserbaidschan beim ESC in Tel Aviv an. "Truth" beschreibt eine vergiftete und unehrliche Liebesbeziehung. Stark, unnachgiebig und mutig: Dafür steht der Name Chingiz. Darüber hinaus bedeutet er auch Meer ...
Die aserbaidschanische Hauptstadt Baku gastiert bereits zum zehnten Mal das internationale Mstislaw Rostropowitsch-Festival. AZERTAC zufolge fand heute in der Aserbaidschanischen Staatlichen Philharmonie namens Muslim Magomajew eine feierliche ...
Peking feiert heute die Eröffnung des IX. Internationalen Filmfestivals (PIFF) unter dem Motto "Haus-Heimat", bei dem 775 Filme aus 85 Ländern und verschiedenen Regionen der Welt eingereicht sind. Das PIFF, das jedes Jahr, veranstaltet wird, fällt dieses Jahr mit dem ...
Am 11. April hat im Heydar Aliyev Palast eine feierliche Eröffnungsveranstaltung der russischen Kulturtage in Aserbaidschan stattgefunden. Der aserbaidschanische Kulturminister Abulfas Garayev und die Vorsitzende des Föderationsrates der Föderalen ...
Mit Unterstützung des aserbaidschanischen Außenministeriums und der Botschaft von Argentinien in Aserbaidschan ist ein Buch über aserbaidschanische Teppiche in der spanischen Sprache veröffentlicht worden ...
Die Zahl der Einwohner Aserbaidschans hat bereits 10 Millionen Menschen erreicht. Das Geborenwerden des zehnmillionsten Einwohners Aserbaidschans wurde mit einem grandiosen Feuerwerk im Kaspi-Küstenpark in Baku gefeiert, wie AZERTAC berichtete ...
Aserbaidschanische Künstler Sahib Asadli und Ali Seyran stellen in Paris ihre Werke aus. Die Ausstellung kam mit Organisationsunterstützung des Vereins für aserbaidschanisch-französischen Dialog (ADFA) und der Assoziation "Asmar Art" im Zentrum für Kunst und Antiquitäten "Village Suisse" zustande ...
Musikerin Petra Nachtmanova aus Deutschland hat einen Film über das traditionelle Zupfinstrument Sas gedreht. Wie AZERTAC unter Berufung auf türkische Massenmedien berichtete, hörte Petra Nachtmanova die Musik auf dem Instrument Sas in Kreuzberg ...
Der aserbaidschanische Kulturminister Abulfas Garayev hielt eine Reihe von Treffen in der UNESCO ab. Bei den Treffen wurde zwischen der aserbaidschanischen Regierung und der UNESCO eine Vereinbarung über die Ausrichtung der 43. Tagung des Welterbekomitees in Baku vom 30. Juni bis 10. Juli dieses ...