×
A
A
A
Einstellungen

Am 20. Januar um 12:00 Uhr Ortszeit ist das Gedenken der Opfer des blutigen 20. Januar 1990 landesweit mit einem minutenlangen Schweigen geehrt worden, wie AZERTAC berichtete ...

Der 20. januar 2019-01-20 12:01:00

Heute hat in der Mittelschule namens Rustam Aliyev im Binagadi Bezirk von Baku eine Veranstaltung zum Gedenken der Opfer der 20. Januartragödie 1990 in Baku stattgefunden. Natavan Asadova, Schuldirektorin hielt eine Rede bei der Veranstaltung und teilte ihre ...

Wissenschaft und bildung 2019-01-14 20:44:00

Der Leiter des Präsidialamtes Ramiz Mehdiyev hat eine Verfügung herausgegeben, in der ein Maßnahmeplan zum 29. Jahrestag des am 20. Januar 1990 in Baku angerichteten Blutbads bestätigt worden ist, wie die Nachrichtenagentur AZERTAC berichtete ...

Politik 2019-01-03 14:06:00

Der 20. Januar ist eine große, schreckliche Tragödie in der Geschichte Aserbaidschans, jedoch ist dieser Tag eine Heldengeschichte des aserbaidschanischen Volkes. An jenem tragischen Tag wurden tapfere Söhne Aserbaidschans von der ...

Der 20. januar 2018-01-20 13:09:00

Am 20. Januar um 12:00 Uhr der Ortszeit hat man der Opfer des 20. Januar 1990 landesweit mit einem minutenlangen Schweigen gedacht. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt. In allen Städten, Bezirken Dörfern ...

Der 20. januar 2018-01-20 12:01:00

Die blutige 20. Januartragödie jährt sich in diesem Jahr zum 28 Mal. Diese militärische Operation von bis an die Zähne bewaffneten Spezialeinheiten der UdSSR war das nie gesehene Verbrechen gegen die friedlichen und unschuldigen Menschen, die zu jener Zeit zur Freiheit ihres Landes aufgestanden waren ...

Der 20. januar 2018-01-19 17:19:00

Die blutigen 20. Januarereignissse jähren sich in diesem Jahr zum 28 Mal. Diese militärische Operation von bis an die Zähne bewaffneten Spezialeinheiten der UdSSR war das nie gesehene Verbrechen gegen friedliche und unschuldige Menschen, gegen ...

Der 20. januar 2018-01-17 13:57:00

Die 20. Januartragödie ist eine Bezeichnung für die blutige und gewaltsame Niederschlagung der aserbaidschanischen Unabhängigkeitsbewegung in Baku. Der 20. Januar ist ein Blatt aus einer ruhmvollen Geschichte des aserbaidschanischen Volkes ...

Blutiges gedenken 2018-01-12 20:57:00

Am 20. Januar um 12:00 Uhr der Ortszeit folgte landesweit ein minutenlanges Schweigen für die Opfer der blutigen Januartragödie 1990 in Baku. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt. In allen Städten, Bezirken Dörfern und ...

Der 20. januar 2017-01-20 12:01:00

Der 20. Januartragödie ist die Bezeichnung für die gewaltsame Niederschlagung der aserbaidschanischen Unabhängigkeitsbewegung in Baku. Der 20. Januar ist blutiges und Ruhmesblatt in der modernen Geschichte des ...

Der 20. januar 2017-01-20 00:09:00

Der US-Kongressabgeordnete Donald Payne aus dem Staat New Jersey gab eine Erklärung über die Jahrestage der blutigen 20. Januarereignisse im Jahre 1990 in Baku und den Völkermord an den Aserbaidschanern in der Stadt Chodschali ab. D.Payne erinnerte in seiner Erklärung ...

Politik 2016-02-04 21:38:00

Am 20. Januar um 12:00 Uhr der Ortszeit folgte landesweit ein minutenlanges Schweigen zum Andenken an die Opfer der blutigen Januartragödie 1990 in Baku. ...

Der 20. januar 2016-01-20 12:01:00

Der schwarze Januar ist die Bezeichnung für die gewaltsame Niederschlagung der aserbaidschanischen Unabhängigkeitsbewegung in Baku. Der 20. Januar ist blutiges und Ruhmesblatt in der modernen Geschichte des aserbaidschanischen Volkes und wurde zum Symbol des Kampfes und festen Willens unseres Volkes um die Freiheit ...

Blutiges gedenken 2016-01-19 14:10:00

Anläßlich des 25. Jahrestages der blutigen 20. Januarereignisse hat in der Aserbaidschanischen Botschaft in China eine Gedenkveranstaltung stattgefunden. Das Andenken der Opfer der Tragödie wurde mit einem minutenlangen Schweigen geehert. Bei der Gedenkveranstaltung wurde auch ein Buch-Album “20. Januar- blutiges ...

Der 20. januar 2015-01-20 19:24:00

Anläßlich des 25. Jahrestages der blutigen 20. Januarereignisse 1990 in Baku hat in der Nachrichtenagentur eine Gedenkveranstaltung stattgefunden. Nachdem das Andenken der Opfer der blutigen Januartragödie mit einem minutenlangen Schweigen geehrt worden war, wurde ein Film gewidmet diesem Blutbad vorgeführt ...

Blutiges gedenken 2015-01-19 22:30:00

Benelux Kongress der Aserbaidschaner, dessen Hauptsitz sich in Amsterdam befindet, hat anlässlich des 25. Jahrestages der blutigen Januar-Ereignisse, die eine der dunkelsten Seiten in der Geschichte des Landes sind, an den Vorsitzenden des Europäischen Parlaments Matrin Schulz, den Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker, Präsident des Rates der Europäischen Union Donald ...

Der 20. januar 2015-01-19 00:44:00

Am Vorabend des 25. Jahrestages der blutigen 20. Januarereignisse 1990 in Baku ist im Rahmen eines gemeinsamen Projektes der Abteilung für sozial-politische Angelegenheiten des Präsidialamtes und der Nachrichtenagentur AzerTAg ein Buch-Album “20. Januar- blutiges und Ruhmesblatt in der Geschichte des Landes” herausgegeben. ...

Der 20. januar 2015-01-16 18:06:00

In der Auflage „Gedenktage“ der Universität Wien wurde ein Artikel „Aserbaidschan: 24 Jahre nach Schwarzer Jänner“ von Samir Imanov, dem Vorsitzenden der in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätigen Gesellschaft „Aserbaidschan“ veröffentlicht ...

Der 20. januar 2014-02-01 20:33:00

Am 20. Januar 12:00 Uhr Bakuer Zeit folgte landesweit minutenlanges Schweigen zum Gedenken der Opfer der blutigen Januartragödie. Zu dieser Zeit wurde der Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt Baku gestoppt ...

Der 20. januar 2014-01-20 12:02:00

Mit Organisationsunterstützung der Aserbaidschanischen Botschaften, diplomatischen Vertretungen, Diasporaorganisationen findet in verschiedenen Ländern der Welt eine Reihe von Gedenkzeremonien und Aktionen zum 24. Jahrestag der Januartragödie statt ...

Der 20. januar 2014-01-20 11:53:00