Farmer der Saatli Region messen in den letzten Jahren der Entwicklung der Geflügelzucht große Bedeutung bei. Einer von diesen Farmern ist Schahin Gasimov. Der Farmer sagte beim Gespräch mit einem regionalen Korrespondenten von ...
Die Region Kangarli ist eine der wichtigsten Agrarregionen in der Autonomen Republik Nachitschewan. Etwa 10 Prozent der gesamten Agrarproduktion der Autonomen Republik entfallen allein auf den Rayon Kangarli. In der Region werden Getreide, Kartoffeln, Gemüse, Zuckerrüben, Trauben sowie Tabak angebaut ...
Angesichts der anhaltenden Corona-Krise ist die Versorgung der Bevölkerung mit Agrarprodukten eines der vorrangigen Themen. Während der Quarantäne dürfen aserbaidschanische Landwirte ihre Produkte auch exportieren. Aserbaidschanische ...
Am 30. April hat Präsident Ilham Aliyev ein Dekret über die weitere Stärkung der technischen Ausstattung des Agrarsektors unterzeichnet. Die nachhaltige Entwicklung des Agrarsektors ist eine der Hauptprioritäten der Wirtschaftspolitik des Landes ...
In Aserbaidschan wird der Entwicklung des Tabaksektors große Bedeutung beigemessen. Auch Farmer der nordwestlichen Region Tovuz, die eine der größten Agrarregionen des Landes sind, wollen diesen Bereich weiter entwickeln. Die Farmer jener Region haben bereits begonnen, in einer 60 Hektar großen Fläche, Tabak zu pflanzen ...
In den Gärten der Regionen Guba und Khachmaz zeigt das Blühen der Apfelbäume den Beginn des Vollfrühlings an. Die zweite Dekade des Monats April ist die Blütezeit in den Apfelgärten in jenen Regionen ...
In der Region Imischli werden vor allem Getreide und Baumwolle angebaut sowie Viehzucht betrieben. Es gibt hier auch Ölfelder, Zuckerfabrik, größere Produktionsanlagen für Baustoffen und Gin. Im vergangenen Jahr wurden in der Region rund 20.000 Tonnen Baumwolle geerntet. ...
In der Region Khatschmaz ist 850 Hektar große neue Haselnussgärten angelegt. Derzeit beträgt die Gesamtfläche der Haselnussgärten in der Region 9.703 Hektar. AZERTAC zufolge sind 4.764 Hektar Haselnussgärten in der Region schon fruchtbar ...
Im vorigen Jahr wurden in der Region Oguz in einer 944,5 Hektar großen Fläche neue Obstgärten angelegt. In den neuen Gärten wurden Nüsse, Walnüssen, Apfelbäume, Birnen und Kirschen bepflanzt. Nach Angaben der Exekutive des Bezirks beträgt die Gesamtfläche der Obstgärten im Rayon ...
Die Agentur für Agrarkredite und -Entwicklung (AKIA) des Landwirtschaftsministeriums führt derzeit eine Reihe von Pilotprojekten durch. Im Rahmen dieser Projekte wurden bereits 35.000 Srecklinge von Zitronen gekauft ...
Zum ersten Mal wurde in Aserbaidschan in der Göjtschaj Region die Myrte angebaut. Natig Khalilov, Bewohner des Rayons, sagte beim Gespräch mit AZERTAC, dass sein Vater vor acht Jahren diese Myrtengewächse aus Georgien gebracht und in seinem Garten gepflanzt hatte ...
Auf Initiative des Saatgutverbands der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (ECOSA) ist im türkischen Antalya das VII. Symposium über den regionalen Saatguthandel abgehalten worden. An der Veranstaltung nahm ebenfalls eine aserbaidschanische Delegation um den stellvertretenden Vorsitzenden ...
Das staatliche Programm für die Einwicklung der Seidenzucht in einem Zeitraum von 2018 bis 2025 wird erfolgreich umgesetzt.Für diesem Zweck importiert Aserbaidschan Setzlinge von Maulbeerbäumen aus der Volksrepublik China ...
Es werden weitere Maßnahmen zur Entwicklung der Seidenzucht im Land getroffen. Das staatliche Programm für die Einwicklung dieses Bereichs in einem Zeitraum von 2018 bis 2025 wird erfolgreich umgesetzt. Das Programm sieht vor, die Kokonproduktion ...
Aserbaidschan führt Setzlinge von Maulbeerbäumen aus der Volksrepublik China ein. Bisher wurden 3,5 Millionen Stecklinge von Maulbeerbäumen aus diesem Land nach Aserbaidschan gebracht. Etwa 20.000 von aus China nach Aserbaidschan gebrachten Stecklingen ...
Man richtet auf der Staatsebene ein besonderes Augenmerk auf die Einwicklung der Seidenzucht in Aserbaidschan. Im Land wird das staatliche Programm für die Einwicklung der Seidenzucht in einem Zeitraum von 2018 bis 2025 erfolgreich umgesetzt. ...
Auf Initiative des Internationalen Dialogs für Umweltschutz IDEA, des Ministeriums für Ökologie und natürliche Ressourcen und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sind im Rayon Göjtschaj die Obstgärten für ...
Vom 18. bis 24. November 2019 wird in Baku die Woche der italienischen Küche stattfinden. Im Rahmen der Veranstaltung ist eine Reihe von Meisterklassen, Präsentationen, Konferenzen, Workshops, Treffen mit namhaften italienischen Köchen, Degustationen, Werbeaktionen und weitere Veranstaltungen vorgesehen ...
Am 9. und 10. November findet im Rayon Göjtschaj die 14. Ausgabe des Granatapfelfestivals statt. AZERTAC zufolge finden sich unter zum Fest eingeladenen Gästen Staats-und Regierungsbeamten, Medienvertreter, ...
Die Aserbaidschanische Staatliche Agraruniversität (ADAU) und die Oklahoma State University haben im Rahmen des Landwirtschaftsforums Oklahoma-Aserbaidschan ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit im Agrarbereich unterzeichnet. Das Dokument wurde vom ...